news.de
mehr als Nachrichten
Dass Antiquitätenhändler bieder und langweilig sein müssen, widerlegt Fabian Kahl auf äußerst charmante Weise: Der 28-Jährige mauserte sich durch "Bares für Rares" zum Publikumsliebling und ist privat mit Vater Holger und Mama Kerstin zum Schlossbesitzer aufgestiegen.
"Bares für Rares" sorgt im ZDF auch im siebten Jahr noch immer für traumhafte Einschaltquoten. Antiquitäten-Besitzer gelangen in der Trödelshow mit Horst Lichter oftmals zu unverhofftem Reichtum. Diese Verkäufe brachten bisher die meiste Kohle.
Die kostbaren Schätze und Antiquitäten bei "Bares für Rares" sind ein Teil der Erfolgsgeschichte - doch ohne die Experten und Händler wäre die Kult-Show nur halb so schön! Wir stellen Ihnen Fabian Kahl, Ludwig Hofmaier, Dr. Heide Rezepa-Zabel und Co. genauer vor.
Bei Trödel-Profi Fabian Kahl stehen die Zeichen auf Veränderung. Jetzt plant der "Bares für Rares"-Star offenbar einen Neuanfang und will dafür alte Zöpfe abschneiden.
Kaum war der "ZDF Fernsehgarten" am Sonntag vorbei, holte Andrea Kiewel am Pfingstmontag zu einem neuen Rundumschlag aus und präsentierte eine Special-Flohmarkt-Episode. Auf Twitter wurde die Sendung mit gequälten Hilferufen quittiert.
"Bares für Rares" beschert dem ZDF regelmäßig gute Einschaltquoten. Doch wo stehen Horst Lichter, Fabian Kahl und Co. eigentlich vor der Kamera? Welche Schlösser dienen als Kulisse für die beliebte Trödelshow? Wir haben es für Sie herausgefunden.
Die ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" ist eine der beliebtesten Sendungen im deutschen Fernsehen. Doch immer wieder gibt es Schummel-Vorwürfe gegen das Format mit Horst Lichter. Jetzt haben zwei Händler Rede und Antwort gestanden.
Die wohl kultigste Trödelshow im deutschen Fernsehen meldet sich zur besten Sendezeit zurück! "Bares für Rares" macht diesmal Station auf Schloss Drachenburg - So sind Sie per Wiederholung dabei.