JD Vance gibt Insider-Wissen weiter: Vizepräsident verteidigt Iran-Kurs - Lobeshymne auf den Präsidenten

US-Vizepräsident JD Vance verteidigt Donald Trumps Iran-Politik. Der Vizepräsident deutet in einem Beitrag auf der Kurznachrichtenplattform "X" an, dass neben Diplomatie auch "andere" Wege in Betracht gezogen werden.

Erstellt von - Uhr

US-Vize-Präsident J.D. Vance äußert sich auf "X" zur Iran-Frage. Dabei gibt er Insider-Einblicke und lobt Präsident Donald Trump. (Foto) Suche
US-Vize-Präsident J.D. Vance äußert sich auf "X" zur Iran-Frage. Dabei gibt er Insider-Einblicke und lobt Präsident Donald Trump. Bild: dpa/Tobias Hase
  • J. D. Vance gibt Einblick über mögliches Eingreifen im Iran
  • Nahost-Konflikt fordert rigoroses Handeln
  • US-Vize-Präsident lobt seinen Freund Donald Trump

US-Vizepräsident JD Vance hat sich öffentlich hinter Donald Trumps knallharte Iran-Politik gestellt und dessen konsequente Haltung der vergangenen zehn Jahre hervorgehoben. In einem Beitrag auf "X", ehemals Twitter, betonte Vance, dass Trump seit einem Jahrzehnt eine klare Position vertrete: Iran dürfe NIEMALS Atomwaffen besitzen!

Lesen Sie auch:

JD Vance spricht von alternativen Lösungen im Iran-Konflikt - falls die Diplomatie scheitere

Der Vizepräsident unterstrich Trumps strategische Konsistenz in dieser Frage. Das Ziel bleibe unverändert, auch wenn die Mittel variieren könnten. Vance zufolge habe Trump wiederholt erklärt, dass dieses Ziel auf zwei Wegen erreicht werden könne - entweder durch diplomatische Verhandlungen oder durch alternative Maßnahmen, falls die Diplomatie scheitere.

US-Vize JD Vance: den "einfachen Weg" oder den "anderen"

In seinem X-Beitrag erläuterte Vance die Iran-Strategie des Präsidenten. Trump habe wiederholt erklärt, dass die Verhinderung iranischer Atomwaffen auf zwei Wegen erfolgen könne: dem einfachen Weg oder dem "anderen" Weg.

Der Vizepräsident bezeichnete Trump dabei als "unseren Präsidenten (und meinen Freund)". Mit dieser persönlichen Note unterstrich er seine enge Verbindung zum Staatsoberhaupt.

Die Formulierung vom "anderen" Weg deutet auf militärische oder andere Zwangsmaßnahmen hin, sollte die Diplomatie scheitern.

Insider-Perspektive im Nahost-Konflikt

Vance nutzte seine Stellungnahme, um gegen das vorzugehen, was er als "verrückte Sachen in den sozialen Medien" bezeichnete. Er wolle die Diskussion versachlichen und eine Insider-Perspektive auf die Absichten der Regierung bieten.

Die Äußerungen des Vizepräsidenten erfolgten vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen in Washington und international. Die Konfrontation zwischen Iran, Israel und dem Westen sorgt für wachsende Beunruhigung in politischen Kreisen.

Vance präsentierte sich als jemand, der die wahren Intentionen der Administration kenne und durchblicken lasse. Indes berichten Medien, dass Donald Trump bereits mobil gemacht habe für ein Einschreiten im Iran-Konflikt.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/sfx/stg/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.