
- Russlands Drohnen-Verluste erreichen negativen Höhepunkt
- Ukrainisches Verteidigungsministerium vermeldet neue Zahlen
- Die Ukraine verursacht mit Drohnen zwei Drittel der russischen Verluste
Russland setzt seine brutalen Angriffe in der Ukraine fort. Das geht nicht ohne Verluste einher. Glaubt man einem aktuellen Bericht, sollen diese jetzt einen neuen, negativen Höhepunkt erreicht haben.
Lesen Sie auch:
- Putin könnte etwas gegen ihn in der Hand haben
- Nicht in der Lage, "die Ukraine zu besiegen" - Putins Schwäche aufgedeckt
- Putin-Jets bei zerstörerischem Gegenschlag eliminiert
Russlands Verluste erreichen neuen Meilenstein: Putin verliert 40.000 Drohnen
Nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsministeriums konnten seit Kriegsbeginn 40.000 russische Drohnen vom Himmel geholt werden. "Die ukrainischen Luftverteidiger haben seit Beginn der russischen Invasion 40.000 russische unbemannte Flugzeuge auf operativ-taktischer Ebene abgeschossen", teilte das Ministerium am 10. Juni auf der Social-Media-Plattform X mit. Russland äußerte sich zu den Zahlen bislang nicht.
Ukrainian air defenders have shot down 40,000 russian operational-tactical level unmanned aerial vehicles since the start of the russian invasion.
— Defense of Ukraine (@DefenceU) June 10, 2025
Thank you to air defense units for your titanic efforts. Thank you to our partners for air defense systems that protect our people. pic.twitter.com/m6hyG8KmJH
Der Bericht soll offenbar zeigen: Russland ist verwundbar. Dennoch gibt es keine weiteren Berichte, die diese Angaben stützen. Deshalb lassen sich die Zahlen nicht unabhängig verifizieren. Sie bilden nur eine Seite ab. Gerade im Ukraine-Krieg ist es ein bewährtes Mittel, um vermeintliche Schwächen des Gegners anzuprangern. Hier muss beachtet werden, dass es sich um Propagandamittel handelt. Gerade im Krieg ein bewährtes Mittel, was aber immer nur die Sicht der einen Seite zeigt. Die Ukraine zum Beispiel nutzt es, um ihre Widerstandsfähigkeit zu demonstrieren. Russlands-Propagandisten hingegen verwenden diese Maßnahmen für ihre Hetze.
Zerstörerische Drohnentaktik im Ukraine-Krieg
Drohnen sind für beide Seiten wichtige Waffen. Die Ukraine setze bereits früh auf die unbemannten Flugobjekte. Für das ukrainische Militär sind sie die effektivsten Waffen im Krieg. Laut einem Bericht der britischen Denkfabrik RUSI gehen zwei Drittel der russischen Verluste auf taktische Drohnen zurück. Wie zerstörerische die ukrainische Drohnentaktik ist, zeigte sich zuletzt am 1. Juni. Mit der "Operation Spinnennetz" gelang es ihnen mehrere russische Bomber zu zerstören. Russland setzt auch bereits auf Drohnen, mit denen das Militär zuletzt den bislang größten Drohnen-Angriff im Ukraine-Krieg verübte. 
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
bos/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.