
- Elon Musk verlässt Beraterposten bei Donald Trump
- Carsten Maschmeyer sieht einen künftigen Machtkampf zweier Alpha-Männer
- "Die Höhle der Löwen"-Star analysiert die Konfliktpunkte
Tech-Milliardär Elon Musk hat seine Rolle als oberster Berater von Ex-US-Präsident Donald Trump beendet. Elon Musk leitete das "Department of Government Efficiency" (DOGE) mit dem Ziel, Bürokratie abzubauen und Regierungsausgaben zu senken. Am vergangenen Freitag verabschiedete sich der US-Präsident bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus offiziell von seinem Berater. Doch wie geht es zwischen den beiden Alpha-Männern weiter?
Carsten Maschmeyer, Unternehmer und Star aus "Die Höhle der Löwen", ist sich sicher: Musk und Trump werden zu erbitterten Gegnern.
Auch lesenswert:
- "Völlig falsch!" Jetzt reicht es sogar der First Lady
- Im Hähnchen-Kostüm isst er Tacos – US-Präsident wird zur Lachnummer
- Ausstieg aus Trump-Team – das sind die Konsequenzen für seine Imperien
Spannungen vorprogrammiert – Kritik von Elon Musk an Donald Trump
Schon kurz vor seinem Rückzug äußerte Elon Musk Kritik an Donald Trumps neuem Gesetzesentwurf, der Steuersenkungen und verschärfte Einwanderungskontrollen vorsieht. Der US-Präsident nannte das Paket selbstbewusst "Big Beautiful Bill" (großes schönes Gesetz). Elon Musk konterte spöttisch in einem CBS-Interview: "Ich glaube, ein Gesetz kann groß oder schön sein, aber ich weiß nicht, ob es beides sein kann."
Diese Kommentare lassen tatsächlich wenig Spielraum für eine harmonische Zusammenarbeit in der Zukunft.
Carsten Maschmeyer analysiert die Konfliktpunkte
Der Investor und Unternehmer Carsten Maschmeyer erklärt nun gegenüber "Bild", warum die Beziehung zwischen Elon Musk und Donald Trump schwierig bleiben wird:
Grundsatzkonflikt der Egos:
"Zwei Narzissten mit Riesen-Egos können auf Dauer nicht an einem Strang ziehen. Der mächtigste und der reichste Mann der Welt – beide wollen der Größte sein. Das geht nicht gut."
Philosophische Differenzen:
Donald Trump preist staatliche Großprojekte und Gesetzespakete als "groß und schön". Elon Musk hingegen vertritt eine libertäre Haltung und sieht große Gesetze als problematisch an.
Kurswechsel bei Staatsausgaben:
Carsten Maschmeyer prognostiziert, dass Donald Trump vor den wichtigen Zwischenwahlen Steuergeldgeschenke an seine republikanischen Stammwähler verteilen wird. Vor allem Veteranen, eine einflussreiche Wählergruppe, hatten die von Elon Musk initiierten Einsparungen scharf kritisiert.
Was bringt die Zukunft von Elon Musk und Donald Trump?
Ob Carsten Maschmeyers Vorhersagen eintreffen, bleibt abzuwarten. Die Spannungen zwischen Elon Musk und Donald Trump spiegeln den Clash zweier starker Persönlichkeiten wider, die unterschiedliche Visionen für Amerika verfolgen. Während Elon Musk sich als Innovator und Reformer sieht, bleibt Donald Trump der politische Machtspieler, der auf seine Stammwähler setzt.
Carsten Maschmeyer sieht in den kommenden Monaten einen erbitterten Kampf zwischen zwei Giganten, die um Einfluss und Macht ringen.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
mlk/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.