Donald Trump: US-Präsident eskaliert: Putin soll US-Raketen gestohlen haben

US-Präsident Donald Trump hat bei einer Rede erneut behauptet, Russland habe amerikanische Hyperschallraketen-Technologie gestohlen. Dann drohte "The Don" auch noch mit seiner eigenen "Super-Waffe".

Von news.de-Redakteur - Uhr

Donald Trump geht einmal mehr mit einer nicht belegten Geschichte hausieren. (Foto) Suche
Donald Trump geht einmal mehr mit einer nicht belegten Geschichte hausieren. Bild: picture alliance/dpa/AP | Manuel Balce Ceneta
  • Donald Trump vergisst sich bei Rede
  • "The Don" tobt wegen Raketenklau: "Die Russen haben sie gestohlen"
  • Donald Trump droht mit eigener "Super-Waffe"

US-Präsident Donald Trump behauptete während seiner Rede bei der Abschlussfeier der Militärakademie West Point einmal mehr, dass die USA die Hyperschallraketen-Technologie entwickelt hätten und diese von Russland "gestohlen" wurde. Die Aussage fiel im Zusammenhang mit einem Projekt von acht West-Point-Kadetten, die eine eigene Hyperschallrakete entwickelt hatten.

Lesen Sie außerdem noch:

Donald Trump tobt wegen Raketenklau: "Die Russen haben sie gestohlen"

  • "Unsere [Hyperschallrakete, Red.] wurde gestohlen. Wir sind die Entwickler. Sie wurde während der Regierungszeit von Obama gestohlen", sagte Trump in West Point.
  • "Wisst ihr, wer sie gestohlen hat? Die Russen haben sie gestohlen. Etwas Schlimmes ist passiert", wütete der US-Präsident weiter.

Die Behauptung ist nicht neu. Bereits im Januar 2025, kurz nach seinem Amtsantritt für seine zweite Präsidentschaft, hatte Trump in einem Interview ähnliche Vorwürfe erhoben.

  • "Russland hat das Design gestohlen, sie haben es von uns bekommen", sagte Trump damals.
  • Er fügte hinzu, dass "irgendeine schlechte Person ihnen die Designs gegeben hat".

Donald Trump droht mit eigener "Super-Waffe"

Damals behauptete der Präsident, die USA würden neue "Super-Hyperschall-Raketen" entwickeln, die "noch einen Schritt besser" seien. Wie bei seiner aktuellen Rede in West Point legte Trump auch damals keine Beweise vor, die seine Anschuldigungen stützen würden. Die wiederholten Behauptungen über gestohlene Technologie bleiben somit unbegründet.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.