Erstellt von - Uhr

Wladimir Putin: Kremlchef soll Waffenstillstand anstreben - Kriegsende noch 2024?

Diese Gerüchte aus dem Kreml lassen aufhorchen. Insider aus dem innersten Zirkel von Wladimir Putin berichten, dass der Kremlchef angeblich einen Waffenstillstand anstrebt und den Ukraine-Krieg einfrieren will. Hat das sinnlose Blutvergießen in der Ukraine endlich ein Ende?

Putin ist angeblich für einen Waffenstillstand bereit. (Foto) Suche
Putin ist angeblich für einen Waffenstillstand bereit. Bild: picture alliance/dpa/Pool Sputnik Kremlin/AP | Gavriil Grigorov
  • Wladimir Putin strebt angeblich Waffenstillstand im Ukraine-Krieg an
  • Kremlchef ist laut Insidern frustriert und will Krieg einfrieren
  • Experte warnt davor, dem russischen Präsidenten zu vertrauen

Die Frage ist allgegenwärtig: Wann hat das sinnlose Blutvergießen in der Ukraine endlich ein Ende? Ein aktueller Bericht der Nachrichtenagentur Reuters macht Hoffnung, dass der Krieg noch 2024 enden könnte. Denn unter Berufung auf vier Quellen im Kreml-Apparat berichtet Reuters, dass Wladimir Putin angeblich einen Waffenstillstand anstrebt.

Lesen Sie auch:

Kreml-Insider berichten: Wladimir Putin bereit für Waffenstillstand im Ukraine-Krieg

Demnach soll der Kremlchef die Bereitschaft signalisiert haben, einen Waffenstillstand entlang der aktuellen Konfliktlinien in der Ukraine zu verhandeln. Heißt: Wladimir Putin will den Ukraine-Krieg einfrieren. Eine der Kreml-Quellen erklärte gegenüber Reuters: "Putin kann so lange kämpfen, wie es nötig ist. Aber er ist auch zu einem Waffenstillstand bereit – um den Krieg einzufrieren."

Was hätte Wladimir Putin davon, die Kämpfe jetzt einzustellen? Würde Putin den Ukraine-Krieg in der aktuellen Situation tatsächlich einfrieren, dann wäre Russland im Besitz großer Teile der vier ukrainischen Regionen Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson. Diese hatte Russland im September 2022 annektiert. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow erklärte gegenüber Reuters, Russland wolle keinen "ewigen Krieg".

USA und Ukraine warnen davor, dem russischen Präsidenten zu vertrauen

Doch Experten zeigen sich alarmiert ob der jüngsten Gerüchte aus dem Kreml. Denn zahlreiche Beobachter gehen davon aus, dass Wladimir Putin einen Waffenstillstand nutzen würde, weiter aufzurüsten, während sich der Westen in Sicherheit wiegt. Später jedoch würde der Kremlchef erneut und noch härter zuschlagen, um die Ukraine endgültig zu besiegen.

Auch ein Sprecher der US-Außenministeriums warnt davor, Putin zu vertrauen: "Der Kreml hat noch kein nennenswertes Interesse an einer Beendigung seines Krieges gezeigt, ganz im Gegenteil." Auch Kiew zeigte sich skeptisch. Schließlich habe Wladimir Putin vor dem Einmarsch in der Ukraine stets beteuert, keinen Krieg zu beginnen. Darum könne man ihn bei aktuellen Verhandlungen ebenfalls nicht trauen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/bua/news.de

Themen: