Erstellt von - Uhr

Infos zum Bahnverkehr im VRR aktuell: Notarzteinsatz auf der Strecke zwischen Kempen (Niederrhein) und Krefeld Hbf

Ein Notarzteinsatz führt aktuell zu Verzögerungen im Bahnverkehr bei Düsseldorf. Das hat der VRR mitgeteilt. Lesen Sie jetzt weitere Details und Hintergründe.

Auch die Wuppertaler Schwebebahn gehört zum Tarifgebiet des VRR. Sie ist von der hier gemeldeten Störung allerdings nicht betroffen. (Foto) Suche
Auch die Wuppertaler Schwebebahn gehört zum Tarifgebiet des VRR. Sie ist von der hier gemeldeten Störung allerdings nicht betroffen. Bild: Adobe Stock/Bernd

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat eine Information heute veröffentlicht. Darüber hat der VRR seine Fahrgäste informiert. Die in Gelsenkirchen beheimatete Anstalt des öffentlichen Rechts informiert regelmäßig über Änderungen, die den Bahnverkehr im Gebiet des Verbunds betreffen. Dazu gehören auch Ereignisse außerhalb des VRR, wenn die Züge im Gebiet des Verbundes starten, enden oder diesen durchfahren.

Aktuelle Infos zum Bahnverkehr in NRW im Überblick

Das Thema der Meldung lautet: Notarzteinsatz auf der Strecke zwischen Kempen (Niederrhein) und Krefeld Hbf.

TypDatumUhrzeit
Beginn:17.05.202401.30 Uhr
Ende:17.05.2024,06.30 Uhr
Letzte Aktualisierung:17.05.202403.55 Uhr

Notarzteinsatz auf der Strecke zwischen Kempen (Niederrhein) und Krefeld Hbf: Das meldet der VRR

Die von den Bahnunternehmen Nordrhein-Westfalens veröffentlichte Meldung gibt noch genauere Informationen. Die gesamte Meldung lautet:
"Ein Notarzteinsatz auf der Strecke beeinträchtigt den Bahnverkehr zwischen Kempen (Niederrhein) und Krefeld Hbf. Zur Zeit sind keine Zugfahrten im betroffenen Streckenabschnitt möglich. Kurzfristig kann es zu Änderungen im Zuglauf kommen. RE 10 : Die Züge aus Fahrtrichtung Düsseldorf Hbf enden und beginnen in Krefeld Hbf. Die Züge aus Fahrtrichtung Kleve enden und beginnen in Kempen (Niederrhein). Es ist ein Schienenersatzverkehr der Firma Verhuven zwischen Krefeld Hbf und Kempen (Niederrhein) mit zwei Bussen eingerichtet. Ebenfalls verkehrt ein Bus der Firma Hanrath im oben genannten Streckenabschnitt. In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen und Teilausfällen. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges."
Sollten weitere Details bekannt gegeben werden, können Sie diese bei news.de finden.

DB Verspätung: Entschädigung ab wann?

Die Entschädigungen für Bahnreisende sind gesetzlich geregelt. Demnach müssen Bahnverkehrsunternehmen ab einer Verspätung von einer Stunde ein Viertel des Fahrpreises ersetzen. Kostet die Fahrt 20,- Euro, erhalten die Fahrgäste also 5,- Euro zurück. Bei Verspätungen von zwei Stunden oder mehr steigt die Erstattung auf die Hälfte des Fahrpreises.
Wichtig ist, dass die Verspätung immer erst am auf der Fahrkarte angegebenen Fahrtziel berechnet wird.
Wenn bei einem Unterwegshalt keine Weiterreise mehr möglich ist, beispielsweise weil der letzte Zug bereits abgefahren ist, zahlt die Bahn oft auch ein Hotel.

Nutzen Sie die Bahnfahrt und lesen Sie gleich weiter

Falls ihre Reise heute länger dauert, nutzen Sie die Zeit doch, um sich auf news.de zu informieren.

RessortThemaUnsere News
PolitikWahlenWas sagen die Wahlumfragen?
BörseAktienDaten, Infos, Prognosen
SportFußballAktuelle Fußball-News
LokalesRuhrgebietNews von Rhein und Ruhr

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten Daten erstellt und wird ständig automatisch aktualisiert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp oder Facebook? Hier finden Sie brandheiße News und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.