Lutherstadt Wittenberg

Wittenberg

Die Lutherstadt Wittenberg liegt im Osten Sachsen-Anhalts am Ufer der Elbe und zählt rund 45.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Als historische Stadt von internationaler Bedeutung ist sie untrennbar mit dem Namen Martin Luthers und der Reformation verbunden. Wittenberg war im 16. Jahrhundert ein geistiges und kulturelles Zentrum Europas und beherbergt heute vier UNESCO-Welterbestätten.

Im Jahr 1517 schlug Martin Luther der Überlieferung nach seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche – ein Ereignis, das weltweit als Beginn der Reformation gilt. Neben der Schlosskirche prägen auch das Lutherhaus, die Stadtkirche St. Marien und das Melanchthonhaus das Stadtbild. Diese Orte ziehen jedes Jahr hunderttausende Besucher an und machen Wittenberg zu einem wichtigen Ziel für Kulturtourismus und Geschichtsinteressierte.

Heute verbindet die Stadt ihre reiche Geschichte mit zukunftsorientierten Entwicklungen in Bildung, Forschung und Stadtentwicklung. Die Hochschule Anhalt unterhält hier einen Standort, und Projekte zur nachhaltigen Stadtgestaltung zeigen, dass Wittenberg nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch des Aufbruchs ist. Mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, modernen Einrichtungen und zahlreichen kulturellen Veranstaltungen bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität.

Aktuelle Nachrichten aus der Lutherstadt Wittenberg

Auf news.de finden Sie regelmäßig aktuelle Meldungen und Berichte aus Wittenberg – von Stadtpolitik über Kultur und Verkehr bis hin zu Polizei- und Wetterlagen. Bleiben Sie informiert über das Geschehen in einer der geschichtsträchtigsten Städte Deutschlands.

Hier finden Sie die regionalen News für Ihren Landkreis in Sachsen-Anhalt:

Aktuelle News zu Wittenberg