news.de
mehr als Nachrichten
Großer Salami-Rückruf in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Die Landfleischerei Paradieshof Wehr muss eine Rindersalami zurückrufen, weil diese möglicherweise mikrobiologisch verunreinigt sein könnte. DIESE Salami wird zurückgerufen.
Bei Genießern steht Salami hoch im Kurs - jetzt sieht sich jedoch ein Stuttgarter Wurstfabrikant genötigt, verschiedene Sorten Salami zurückzurufen, nachdem in den Wurstspezialitäten Verunreinigungen gefunden wurden.
Produktrückruf in Thüringen: Die Fratzscher Fleisch- und Wurstwaren GmbH ruft aktuell eine Salami aus ihrem Sortiment aufgrund metallischer und plastischer Fremdkörper zurück. Welches Produkt vom Rückruf betroffen ist, erfahren Sie hier.
Kunden aufgepasst! Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes kommt es beim Discounter Norma momentan zu einem Rückruf. Verschiedene Salami-Produkte sollen mit Salmonellen belastet sein.
Veggie-Produkte sind aus den Supermarktregalen nicht mehr wegzudenken. Mit der Nachfrage stieg in den letzten Jahren auch Vielfalt. Doch kann der Fleischersatz geschmacklich mit herkömmlichen Wurstwaren mithalten?
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft ein Fleischwaren-Hersteller die Charge einer Wurst aus Netto Marken-Discountern zurück. Es besteht der Verdacht einer Salmonellen-Belastung.
Produktrückruf beim Lebensmittelhersteller Ökoland. Aufgrund eines Fremdkörperfundes hat das Unternehmen zwei seiner Salami-Produkte zurückgerufen. Um welche Salami-Sorten es konkret geht, erfahren Sie hier.
Salami ist die Lieblingswurst der Deutschen. Doch ist sie das zurecht? Stiftung Warentest nahm 19 Salami-Sorten genauer unter die Lupe. Das Ergebnis: Der Preis entscheidet oft über die Qualität.
Es war einmal... So fangen viele Märchen an. Eimer für alle ist ein besonderes Stück mit überraschenden Inhalt. Der Auftritt von Olaf Schubert und den Rockys versetzte gestern auf der Leipziger Parkbühne circa 300 Zuschauer in ein Feuerwerk der Lachorgien.