
Für Ghostscript wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis zu einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Was betroffene Anwender tun können, erfahren Sie hier.
Für Ghostscript wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis zu einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Was betroffene Anwender tun können, erfahren Sie hier.
Ein für OpenSSL herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Eine Beschreibung der Sicherheitslücke inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu betroffenen Betriebssystemen und Produkten lesen Sie hier.
Für Red Hat Enterprise Linux wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu betroffenen Betriebssystemen und Produkten lesen Sie hier.
Für Red Hat Enterprise Linux (mod_auth_openidc) wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Welche Betriebssysteme und Produkte von der Sicherheitslücke betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Eine für Microsoft Developer Tools herausgegebene Sicherheitswarnung hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Betriebssysteme und Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Eine für Red Hat Enterprise Linux (corosync) herausgegebene Sicherheitswarnung hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Produkte von der Sicherheitslücke betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Für Red Hat Enterprise Linux (xdg-utils) wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Welche Betriebssysteme und Produkte von der Sicherheitslücke betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Ein für GIMP herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Eine Beschreibung der Sicherheitslücke inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu betroffenen Betriebssystemen und Produkten lesen Sie hier.
Für Checkmk wurde ein Update zur IT-Sicherheitswarnung einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Wie sich betroffene User verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Ein für GitLab herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu betroffenen Betriebssystemen und Produkten lesen Sie hier.
Für NGINX und NGINX Plus wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Welche Betriebssysteme und Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Wie das BSI meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung bezüglich einer bekannten Schwachstelle für NGINX und NGINX Plus ein Update erhalten. Wie sich betroffene Anwender verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Wie das BSI aktuell meldet, sind für VMware Produkte Schwachstellen festgestellt worden. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken sowie eine Liste der betroffenen Betriebssysteme und Produkte lesen Sie hier.
Für Arista EOS liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Wie das BSI aktuell meldet, sind für Atlassian Jira Schwachstellen festgestellt worden. Welche Betriebssysteme und Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Für JetBrains TeamCity liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstellen es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Für Drupal Produkte gibt es eine aktuelle BSI-Sicherheitswarnung. Es sind mehrere Schwachstellen festgestellt worden. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von Linux, UNIX und Windows bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und was betroffene Anwender tun können, erfahren Sie hier.
Für Cisco Unified Communications Produkte liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Für Mattermost liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Wie das BSI meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung bezüglich einer bekannten Schwachstelle für Red Hat Enterprise Linux ein Update erhalten. Eine Beschreibung der Sicherheitslücke inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu den betroffenen Betriebssystemen Linux und Produkten lesen Sie hier.
Ein für Linux Kernel herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Wie sich betroffene Anwender verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Wie das BSI aktuell meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung bezüglich einer bekannten Schwachstelle für TYPO3 Extensions ein Update erhalten. Welche Betriebssysteme und Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Eine für OpenSSL herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Eine Beschreibung der Sicherheitslücke inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu den betroffenen Betriebssystemen Linux und NetApp Appliance und Produkten lesen Sie hier.
Eine für Node.js herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Eine für Apache CXF herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Produkte von der Sicherheitslücke betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Eine für Google Chrome/Microsoft Edge herausgegebene Sicherheitswarnung hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Produkte von der Sicherheitslücke betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Wie das BSI aktuell meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung bezüglich einer bekannten Schwachstelle für TIBCO ActiveMatrix BusinessWorks ein Update erhalten. Welche Produkte von der Sicherheitslücke betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Für Drupal Extensions wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu betroffenen Betriebssystemen und Produkten lesen Sie hier.
Für Mitel OpenScape Xpressions gibt es einen aktuellen BSI-Sicherheitshinweis.. Wodurch die IT-Sicherheit bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und was betroffene Nutzer tun können, erfahren Sie hier.
Für Ivanti Neurons for ITSM wurde ein Update zur IT-Sicherheitswarnung einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Wie sich betroffene Nutzer verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Für Atlassian Crucible liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Wie das BSI aktuell meldet, hat die IT-Sicherheitswarnung, welche eine vorliegende Schwachstelle für VMware Cloud Foundation betrifft, ein Update erhalten. Wie sich betroffene Anwender verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Eine für TYPO3 Core herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Ein für Ghostscript herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Welche Betriebssysteme und Produkte von der Sicherheitslücke betroffen sind, lesen Sie hier auf news.de.
Eine für MongoDB herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Wie sich betroffene Nutzer verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Für MongoDB wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis zu einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Was betroffene Nutzer beachten sollten, erfahren Sie hier.
Ein für MongoDB herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu betroffenen Betriebssystemen und Produkten lesen Sie hier.
Für MongoDB wurde ein Update für den IT-Sicherheitshinweis zu einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Was betroffene Nutzer tun können, erfahren Sie hier.
Eine für MongoDB herausgegebene Sicherheitswarnung hat vom BSI ein Update erhalten. Eine Beschreibung der Sicherheitslücke inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu betroffenen Betriebssystemen und Produkten lesen Sie hier.
Für HCL Domino Volt und Leap gibt es einen aktuellen Sicherheitshinweis vom BSI.. Es sind mehrere Schwachstellen festgestellt worden. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von UNIX und Windows bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und wie sich betroffene Nutzer verhalten sollten, lesen Sie hier.
Für QT liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Für IBM Security Guardium gibt es einen aktuellen Sicherheitshinweis vom BSI.. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von Linux, UNIX und Windows bedroht wird, wie hoch die Risikostufe ist und wie sich betroffene Anwender verhalten sollten, erfahren Sie hier.
Für Netgate pfSense gibt es einen aktuellen Sicherheitshinweis vom BSI.. Wodurch die IT-Sicherheit bedroht wird, wie hoch das Risiko ist und wie sich betroffene Nutzer verhalten sollten, lesen Sie hier.
Wie das BSI aktuell meldet, ist für D-LINK DAP-2695 Router eine Schwachstelle festgestellt worden. Eine Beschreibung der Sicherheitslücke sowie eine Liste der betroffenen Betriebssysteme und Produkte lesen Sie hier.
Für OpenCTI liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Für IBM App Connect Enterprise liegt ein aktueller IT-Sicherheitshinweis vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Für Lexmark Multifunction Printer liegt eine aktuelle IT-Sicherheitswarnung vor. Um welche Schwachstelle es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Wie das BSI aktuell meldet, ist für VMware Tanzu Spring Security eine Schwachstelle festgestellt worden. Eine Beschreibung der Sicherheitslücke sowie eine Liste der betroffenen Betriebssysteme und Produkte lesen Sie hier.
Für Apple macOS, iPadOS und iOS wurde ein Update zur IT-Sicherheitswarnung einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu den betroffenen Betriebssystemen iPhoneOS und MacOS X und Produkten lesen Sie hier.
Ein für Red Hat Enterprise Linux's oniguruma, tcpslice, c-ares herausgegebener Sicherheitshinweis hat vom BSI ein Update erhalten. Wie sich betroffene Nutzer verhalten sollten, erfahren Sie hier.
© 2025 MM New Media GmbH