
- Wladimir Putin hatKriegsziele offenbar ausgeweitet
- Kremlchef will die "gesamte Ukraine einnehmen" laut Expertin
- Daten zeigen: Russen bräuchten 70 Jahre für Ukraine-Einnahme
Wladimir Putin hat seine Kriegsziele für die Ukraine offenbar deutlich ausgeweitet. Russen und Ukrainer seien ein einziges Volk und "in diesem Sinne gehört die ganze Ukraine uns", erklärte der russische Präsident jüngst beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg. Diese Aussage geht weit über die vier Regionen hinaus, die Russland nach seinem Einmarsch im Jahr 2022 annektiert hatte.
Lesen Sie außerdem noch:
- Putin-Vertrauter kündigt kompletten Nato-Kollaps an
- Geheimdienst offenbart brisante Panzer-Blamage für den Kremlchef
- Militärexperte zerlegt die Sommeroffensive des Kremlchefs
- Wladimir Putin entfesselt seine Hammer-Drohnen
- Krise immer schlimmer: Putin kann Absturz nicht aufhalten
Wladimir Putin will die "gesamte Ukraine einnehmen" laut Expertin
Russland-Analystin Angelica Evans vom Institut für Kriegsstudien ("Institute for the Study of War", kurz ISW) erkennt in Putins Rhetorik eine kalkulierte Strategie. Der Kremlchef habe bereits im Mai bei einem Besuch in der Grenzregion Kursk eine 30 Kilometer breite "Pufferzone" entlang der ukrainischen Grenze gefordert.
- "Das war seine sanfte Art, das einzuführen. Erst ist es eine Pufferzone, nur 30 Kilometer zum Schutz der Russen", erklärte Evans gegenüber dem britischen "The Telegraph". "Dann ist man nicht mehr weit von großen regionalen Städten entfernt, also warum diese nicht auch einnehmen?", analysierte sie weiter.
Die Expertin sieht darin eine schleichende Vorbereitung auf umfassendere Ziele:
- "Es ist ein langsames Ausrollen dessen, was wir meiner Meinung nach letztendlich sehen werden - eine Rückkehr zur Anerkennung, die gesamte Ukraine einnehmen zu wollen."
Wladimir Putin wäre längst tot: Russen bräuchten 70 Jahre für Ukraine-Einnahme
Der Weg könnte ein langer werden, den Wladimir Putin nicht erleben würde. Laut Daten des ISW haben russische Streitkräfte im Juni 588 Quadratkilometer ukrainisches Gebiet erobert - ein Anstieg gegenüber 507 Quadratkilometern im Mai, 379 im April und 240 im März. Aber selbst bei diesem Tempo würde Russland 70 Jahre brauchen, um das gesamte Land zu erobern. Das käme für Wladimir Putin zweifellos viel zu spät. Der Kremlchef hat ein zeitliches Problem.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
rut/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.