
- Ausschreitungen in Los Angeles haben ein Nachspiel
- Donald Trump fordert Stopp von Zahlungen an "radikalisierte Gruppe"
- Zuvor brachte republikanischer Kongressabgeordneter Kevin Kiley ein entsprechendes Gesetzesvorhaben ein
Donald Trumps hartes Vorgehen gegen Migranten hat im Juni zu Ausschreitungen in der kalifornischen Metropole Los Angeles geführt. Zwar blieben die meisten Proteste friedlich, doch es wurden auch Blockaden errichtet, Geschäfte geplündert und Polizisten angegriffen. Der US-Präsident schickte daraufhin Tausende Soldaten der Nationalgarde und Hunderte Marines nach L.A., was der demokratische Gouverneur Gavin Newsom (47) als "illegal" bezeichnete. Das Thema erhitzt weiterhin die Gemüter: Der republikanische Kongressabgeordnete Kevin Kiley (40) hat nun ein Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht, das die weitere Zahlung von Steuergeldern an "Randalierer" unterbinden soll. Trump drückte auf Truth Social seine Unterstützung aus und kündigte selbst eine drastische Maßnahme an.
Lesen Sie auch:
- "Völlig verrückt und zerstörerisch!" Tech-Milliardär legt gegen Trump-Gesetz nach
- "Ist das ein Witz?" Präsidentensohn macht sich mit Aussagen über Familie lächerlich
- 5-Punkte-Plan enthüllt - beendet der US-Präsident den nächsten Krieg?
Donald Trump will "radikalisierten Gruppen" kein Geld mehr zahlen
Am Samstag, dem 28. Juni, schrieb der US-Präsident auf Truth Social:Die von Kongressmann Kevin Kiley eingebrachte Gesetzgebung "NO TAX DOLLARS FOR RIOTS" sollte sofort verabschiedet werden. Ich weise hiermit meine Verwaltung an, unabhängig von der Gesetzgebung KEIN Geld an diese radikalisierten Gruppen zu zahlen. Sie werden dafür bezahlt, Unruhen anzuzetteln, eine Stadt niederzubrennen oder zu zerstören, und kommen dann zurück an den Trog, um Geld für den Wiederaufbau zu bekommen. Kein Geld mehr!!!"
Republikanischer Kongressabgeordneter Kevin Kiley fordert hartes Vorgehen nach Ausschreitungen in Los Angeles
Wie der "Daily Star" schreibt, hat das US-Repräsentantenhaus bereits eine Resolution verabschiedet, in der die Krawalle in Los Angeles verurteilt werden. Alle Republikaner stimmten dafür, aber nur sieben Demokraten. Daraufhin sagte der Abgeordnete Kiley: "Dies sollte kein parteipolitisches Thema sein.Angriffe auf Polizisten und andere Gewalttaten sind verwerflich und sollten allgemein verurteilt werden. Das ist nicht die Art und Weise, wie wir in diesem Land politische Differenzen beilegen." Er bedankte sich außerdem bei den Polizisten für die "Wiederherstellung der Ordnung in L.A." Kileys Gesetzesvorhaben richtet sich vor allem gegen die gemeinnützige Organisation CHIRLA (Coalition for Humane Immigrant Rights), die seinen Angaben zufolge eine zentrale Rolle bei den Krawallen in Los Angeles gespielt und bereits mehr als 34 Millionen Dollar an öffentlichen Geldern erhalten haben soll.
I am introducing the No Tax Dollars for Riots Act, legislation to deny public funding and tax-exempt status to "nonprofits" that organize riots.
— Rep. Kevin Kiley (@RepKiley) June 26, 2025
The group known as CHIRLA played a central role in the chaos in LA after receiving over $34 million in public funding. pic.twitter.com/KQ4Vmuk43O
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.