
- Wladimir Putin feuert immer mehr Raketen ab - Nato-Flieger starten nach Angriff
- Ukraine-Krieg aktuell: Wladimir Putin scheitert seit 2022 mit seinen Zielen
- Wladimir Putin eskaliert weiter: Kein Ende im Ukraine-Krieg sichtbar
Während die Welt auf den Konflikt zwischen Israel und dem Iran blickt, nutzt Wladimir Putin seine Chance und intensiviert seine Angriffe in der Ukraine. Offenbar glaubt der Kremlchef, das Augenmerk liegt im Moment nicht bei ihm, da der Nahost-Konflikt die Schlagzeilen beherrscht.Die Entwicklungen lösen besonders in Polen und den baltischen Staaten Alarm aus. Generationen von Besetzung, Unterdrückung und Einschüchterung durch Moskau prägen das Bewusstsein der Nato-Länder.
Lesen Sie außerdem noch:
- Russen-Flieger fällt kurz nach dem Start in Moskau auseinander
- Kremlchef schickt Tausende Kim-Soldaten auf ein Todeskommando
- Kremlchef außer sich nach Angriff: Es betraf seine Kriegskasse
- Putins Luftabwehr versagt: Drohnen-Fabrik geht in die Luft
- Anti-Putin-Brigade soll Kreml-Angriff auf Litauen verhindern
Wladimir Putin feuert immer mehr Raketen ab - Nato-Flieger starten nach Angriff
Russische Raketenangriffe auf die Ukraine haben jetzt wieder zu Alarmstarts von Nato-Flugzeugen über Polen geführt. Die Militärmaschinen des Bündnisses wurden als Reaktion auf die russischen Angriffe in die Luft geschickt. Polen grenzt sowohl an Belarus als auch an die russische Exklave Kaliningrad an der Ostsee.Die gesamte östliche Nato-Flanke beobachtet die Eskalation mit zunehmender Besorgnis.
Ukraine-Krieg aktuell: Wladimir Putin scheitert seit 2022 mit seinen Zielen
Russland kontrolliert heute knapp 20 Prozent des ukrainischen Territoriums im Osten des Landes. Die meisten dieser Gebiete sind umkämpft und werden Kilometer für Kilometer verteidigt. Wladimir Putins ursprüngliches Ziel, das gesamte Land innerhalb weniger Tage zu besetzen und ein prorussisches Regime zu installieren, ist in weite Ferne gerückt. Die militärische Bilanz fällt für Moskau verheerend aus. Statt eines schnellen Sieges hat sich der Krieg zu einem zermürbenden Stellungskampf entwickelt.
Wladimir Putin eskaliert weiter: Kein Ende im Ukraine-Krieg sichtbar
Berichten zufolge belaufen sich die russischen Verluste auf bis zu einer Million Opfer - Gefallene, Verwundete und Vermisste. Genaue Zahlen lassen sich nicht verifizieren. Die Dimension der Verluste macht deutlich, dass diese Entwicklung für Russland gefährlich wird. Dazu kommt:
- Die Luftwaffe wurde dezimiert und die Panzerflotte ist laut Berichten auf die Hälfte ihres ursprünglichen Bestands geschrumpft.
- Sanktionen haben die Wirtschaft gedrosselt und den Zugang zu wichtigen Technologien abgeschnitten.
Ein des Ukraine-Krieges ist dennoch nicht in Sicht.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
rut/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.