Donald Trump: Drogen oder Demenz? "The Don" zerlegt sich selbst

Donald Trump fährt mit seiner Politik Achterbahn: Nachdem der US-Präsident in den vergangenen Wochen die Regelungen für ausländische Studenten verschärft hat, will Trump davon nun plötzlich nichts mehr wissen.

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Donald Trump widerspricht sich. (Foto) Suche
Donald Trump widerspricht sich. Bild: picture alliance/dpa/AP | Alex Brandon
  • Donald Trump widerspricht seiner eigenen Politik
  • US-Präsident freut sich über chinesische Studenten in USA
  • Trump spricht von Anpassung der Migrationsregeln

Die Politik von Donald Trump ist unberechenbar. In seiner zweiten Amtszeit fährt der US-Präsident einen deutlich härteren Kurs in der Migrations- und Außenpolitik. Nachdem die US-Regierung noch vor zwei Wochen ankündigte, dass man chinesischen Studenten "aggressiv" die Visa entziehen werde, kommt nun die Kehrtwende. In einer Pressekonferenz widerspricht Trump früheren Äußerungen.

Lesen Sie auch:

Plötzlich sind chinesische Studenten willkommen - Donald Trump widerspricht sich in Pressekonferenz

Ende Mai kündigte die Trump-Regierung an, dass man chinesischen Studierenden das Visum entziehen wolle. Außerdem sollen die Regeln für künftige Antragsteller verschärft werden. "Unter der Führung von Präsident Trump wird das US-Außenministerium mit dem Heimatschutzministerium zusammenarbeiten, um Visa für chinesische Studenten aggressiv zu widerrufen, einschließlich solcher, die Verbindungen zur Kommunistischen Partei Chinas haben oder in kritischen Bereichen studieren", heißt es in einer Erklärung des US-Außenministeriums.

Doch nun die Kehrtwende: "Ich war schon immer dafür, dass Studenten aus anderen Ländern zu uns kommen. Wir haben 500.000 chinesische Studenten. Ich habe mich schon immer dafür ausgesprochen", sagte Trump am Donnerstag vor Reportern. "Ich denke, das ist eine großartige Sache. Es ist auch gut für unsere Schulen. Es ist gut für unser Land. Ich bin auch dafür, dass sie bleiben." Jedoch gab er auch zu verstehen, dass man sie möglicherweise "beobachten" müsse, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten.

Außerdem deutete Trump auch einen Kurswechsel in seiner Migrationspolitik an. "Unsere großartigen Landwirte und Menschen im Hotel- und Freizeitsektor haben erklärt, dass unsere sehr aggressive Einwanderungspolitik ihnen sehr gute, langjährige Arbeitskräfte wegnimmt", schrieb der US-Präsident auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social. Gegenüber den Reportern teilte Trump nun mit, dass sich seine Regierung dafür einsetzen werde, Ausländern die Arbeit in den USA zu erleichtern, da diese nach ihrem Abschluss an US-Universitäten ausreisen und in ihren Heimatländern Unternehmen gründen. "Ich bin dafür, dass solche Leute für all unsere großartigen Unternehmen arbeiten können", sagte Trump. "Wissen Sie, was sie tun? Sie gehen zurück in ihr Land und gründen ein Unternehmen, so wie sie es hier tun wollten, und jetzt gehören sie zu den reichsten Menschen der Welt. Sie haben Tausende und Abertausende von Mitarbeitern, die das Unternehmen großartig machen. Das passiert die ganze Zeit, weil sie nicht bleiben dürfen."

"Er ist ein Serienlügner!" Netz attackiert Trump nach plötzlicher Kehrtwende

Im Netz lösen die widersprüchlichen Aussagen des US-Präsidenten eine Debatte aus.

  • "Es gibt keinen Sinn und keine Vernunft, keine großartige Strategie, die hier am Werk ist. Da ist nur ein 80-jähriger Mann, der nicht weiß, wie man einen Computer bedient, und der verzweifelt herumfuchtelt wie ein Betrunkener in einer Autowaschanlage", fasst ein X-Nutzer die Politik von Donald Trump zusammen.
  • "'Ich war schon immer dafür'... sagt der Typ, dessen Verwaltung letzten Monat buchstäblich versucht hat, ihre Visa zu widerrufen. Gibt es für diese Lügen eine Treuekarte oder was?", heißt es in einem Tweet.
  • "Trump lügt so schnell, dass er vergisst, was seine Politik gerade getan hat", schreibt ein X-Nutzer.
  • "Er steht entweder unter Drogeneinfluss, ist high oder hat Demenz", ist in einem Tweet zu lesen.
  • "Die rechte Hand weiß nicht, was die linke Hand tut", schreibt ein X-Nutzer.
  • "Er ist ein Serienlügner", heißt es in einemTweet.
  • "Das Beängstigende daran ist, dass er wirklich glaubt, er sei vernünftig", schreibt ein X-Nutzer.
  • "TACO macht jede katastrophale Flex in dem Moment rückgängig, in dem er merkt, dass er niemanden in seinem Clownskabinett zum Sündenbock machen kann", ist in einem Tweet zu lesen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/fka/news.de/dpa

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.