CDU: Verwirrung um Rentenpläne - Ist die Aktivrente nur eine Mogelpackung?

Ist das erste Wahlversprechen geplatzt? CDU-Politiker Hoppenstedt sorgt mit einer Aussage zur "Aktivrente" für einen Sturm der Empörung. Ist das versprochene Steuer-Geschenk für Rentner in Wahrheit nur heiße Luft? Das Netz tobt, die CDU rudert zurück.

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Ist die geplante Aktivrente von Friedrich Merz nur eine Mogelpackung? (Foto) Suche
Ist die geplante Aktivrente von Friedrich Merz nur eine Mogelpackung? Bild: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
  • CDU sorgt mit widersprüchlichen Aussagen zur "Aktivrente" für massive Verwirrung – war das Wahlversprechen nur Täuschung?
  • Empörung im Netz: Nutzer werfen der CDU bewusste Irreführung im Wahlkampf vor
  • Hoppenstedt behauptet zunächst, es gebe keine Rente beim steuerfreien Zuverdienst – CDU korrigiert später: Bis zu 2.000 Euro zusätzlich zur Rente steuerfrei.

Verwirrung um Rentenpläne der CDU: Während die Christdemokraten im Wahlkampf versprochen haben, dass künftig jeder Rentner bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei zu seiner regulären Rente hinzuverdienen könne, schlägt Hendrik Hoppenstedt, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nun ganz andere Töne an. War das Wahlversprechen etwa nur eine Mogelpackung?

Lesen Sie auch:

Verwirrung um Aktivrente: CDU-Politiker sorgt für Eklat

"Wir möchten mit der Aktivrente Menschen motivieren, länger zu arbeiten – auf freiwilliger Basis, auch wenn sie das Renteneintrittsalter erreicht haben. Der Benefit soll sein, dass wir 2.000 Euro des Verdienstes dann erst einmal steuerfrei stellen, damit man am Ende mehr Netto vom Brutto hat als vorher. Und dann zahlt man natürlich auch keine Arbeitslosenversicherung und keine Rentenversicherung. Und dann lohnt sich das ganze", sagte Hoppenstedt im "Phoenix"-Talk "unter den linden". "Aber wo entlastet das denn die Rentenkasse?", wollte Moderatorin Michaela Kolster wissen. "Weil erstmal die Rentenzahlung nicht einsetzt", sagte der CDU-Politiker absolut überzeugt. "Ich kriege ja dann keine Rente, wenn ich weiterverdiene." Die Moderatorin zeigte sich irritiert: "Ich dachte bislang, dass das ein Hinzuverdienst ist."

Renten-Pläne der CDU nur Mogelpackung? Netz spekuliert über Wahlkampf-Lüge

Im Netz sorgten die Worte von Hoppenstedt ebenfalls für reichlich Irritation und Wut. Einige Social-Media-Nutzer warfen der CDU sogar vor, im Wahlkampf gelogen zu haben:

  • "Wer sich fragt, warum er glaubte, "Aktivrente" meine steuerfreien Zuverdienst zur Rente (und nicht etwa Rentenersatzarbeit): Ihr seid nicht doof. Es wurde euch im Wahlkampf so aufgetischt", heißt es in einem Tweet.
  • "Verstehe ich das also richtig? Merz kriegt mit seinen 69 Jahren praktisch die ersten 2.000 Euro seines 19.121,82 Euro Monatskanzlergehalts steuerfrei??1?", fragt ein X-Nutzer.
  • "#Aktivrente im Koaltionsvertrag. '...Wer weiter arbeitet, bekommt sein Gehalt bis 2000€ steuerfrei...' Aber eben keine Rente, weil er ja weiter arbeitet. Merz ist Jurist, das steht in voller Absicht so da und ist auch genau so gemeint", ist in einem Tweet zu lesen.
  • "Die Aktivrente der CDU. Du gehst weiter arbeiten. Die Rente bekommst du natürlich nicht. Der Staat spart. VERARSCHT Teil 3553", motzt ein X-Nutzer.
  • "#Aktivrente wurde anders versprochen", heißt es in einem weiteren Tweet.
  • "Wenn man weiter arbeitet, statt in Rente zu gehen, ist man ja kein Rentner. Das Wort #Aktivrente ist irreführend, da man keine Rente bezieht nach diesem reichlich konfusen 'Konzept'", merkt ein anderer X-Nutzer an.

CDU korrigiert Falschaussage - Hoppenstedt entschuldigt sich

Während eine Welle der Empörung durch die sozialen Netzwerke rollte, ruderte die CDU zurück. Die Aussagen von Hoppenstedt seien falsch. "Wer im Rentenalter freiwillig weiterarbeitet, kann zusätzlich bis zu 2.000 Euro steuerfrei dazuverdienen", korrigierte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Falschaussage von Hoppenstedt gegenüber der "Bild".Die steuerfreien Einkünfte kommen demnach zur regulären Rente hinzu. Hoppenstedt entschuldigte sich schließlich die Verwirrung. Auf Facebook veröffentlichte er eine Klarstellung. Er habe sich "in der Hitze des verbalen Gefechts schlicht vertan", räumte der CDU-Politiker darin ein. Die ursprüngliche Planung der Koalition sieht vor, dass Rentner ihre volle Rente behalten und gleichzeitig bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen können. Das Gesetz soll 2026 in Kraft treten.

Es ist nicht das erste Mal, dass es sich ein CDU-Politiker bei den Rentnern verscherzt. Erst kürzlich sprach Carsten Linnemann bei "Caren Miosga" davon, dass deutsche Rentner zu wenig arbeiten.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/ife/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.