
- Donald Trump droht Kalifornien-GouverneurGavin Newsom mit Geldstrafe
- Streit um Transgender-Sportler:innen - Verbot der Teilnahme in den USA
- Heikles Thema ufert aus - Donald Trump will neues Dekret mit allen Mitteln durchsetzen
Es ist ein umstrittenes Thema, welches in den USA harte Konsequenzen fordert - die Teilnahme von Transgender-Athlet:innen bei sportlichen Wettbewerben. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom soll bei diesem Thema offenbar nicht ausreichend Strenge habe walten lassen - sehr zum Missfallen Trumps. Bei Social Media findet dieser klare Worte - und droht mit finanziellen Konsequenzen.
Lesen Sie auch:
- Knallhart-Deadline für Trumps Mega-Gesetz - Republikaner unter Druck
- EU in der Klemme - Deutschland trifft es hier besonders schwer
- Sein Kabinett verliert die Kontrolle - Minister-Streit eskaliert komplett
Donald Trump wettert gegen Kalifornien-Gouverneur - hohe Geldstrafen gefordert
"Ein biologischer Mann nahm am kalifornischen Landesfinale der Mädchen teil und gewann haushoch, obwohl ich ihn davor gewarnt hatte", schreibt US-Präsident Donald Trump am frühen Dienstagmorgen auf "Truth Social". Und weiter: "Wie Gouverneur Gavin Newsom voll und ganz versteht, werden hohe Geldstrafen verhängt!!!"
Gender-Streit im Leistungssport - Fall einer Leichtathletin wird zum Zankapfel
Es ist nicht der erste Fall, dennoch ein brisanter. Donald Trump bezieht sich in seinem Statement bei Social Media mutmaßlich auf die Teilnahme der 16-Jährige:n AB Hernandez, eine Transgender-Athlet:in, die am vergangenen Wochenende bei den Leichtathletikmeisterschaften der kalifornischen Highschools die Goldmedaille im Hoch- und Dreisprung der Juniorinnen gewann, berichtet unter anderem "newsweek.com". Der Dachverband des kalifornischen Highschool-Sports, die "California Interscholastic Federation" (CIF), hatte zuvor noch die Wettbewerbsregeln geändert, um mehr Cisgender-Mädchen die Teilnahme am Wettbewerb zu ermöglichen - und zwar trotz eines zuvor von Trump ausgesprochenen Drohung, Kalifornien die Bundesmittel zu streichen, wenn Transgender-Athletinnen nicht von der Teilnahme an Sportwettbewerben ausgeschlossen würden.
Transgender-Sportler:innen von Wettbewerben in den USA ausgeschlossen
Zum Hintergrund: Donald Trump hatte nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus eine Vielzahl an Maßnahmen gegen Transgender ergriffen. Ein Dekret, welches die Regierung auffordert, Menschen nach biologischem Geschlecht statt nach "Gender" zu klassifizieren und fordert, Transgender-Zugehörige aus dem Militärdienst zu entlassen, zeigt beispielhaft das radikale Vorgehen Trumps. Erst im Februar unterzeichnete Trump ein weiteren Erlass, der Transgender-Sportler:innen die Teilnahme an Mädchen- und Frauenwettbewerben untersagt. Das Dekret wurde indes gerichtlich angefochten.
AB Hernandez, die Sportler:in, die mit ihrer Teilnahme für politisches Interesse gesorgt hatte, erklärte in einem Interview gegenüber den Medien: "„Ich kann nichts gegen die Handlungen der Leute tun, ich kann mich nur auf meine eigenen konzentrieren. Ich bin noch ein Kind, Sie sind ein Erwachsener, und dass Sie sich wie ein Kind benehmen, zeigt, was für ein Mensch Sie sind."
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
ife/bos/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.