Wladimir Putin: Russen-Angriff bereits 2027 laut Geheimdienst - Nato-Chef schlägt Alarm

Zum wiederholten Male warnt Mark Rutte eindringlich vor einem russischen Angriff. Laut Geheimdienst-Informationen könnte Wladimir Putin bereits 2027 zuschlagen. Der Nato-Chef schlägt Alarm und droht dem Russland-Präsidenten zugleich mit einem verheerenden Gegenschlag.

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Mark Rutte warnt vor der drohenden Kriegsgefahr aus Russland. (Foto) Suche
Mark Rutte warnt vor der drohenden Kriegsgefahr aus Russland. Bild: picture alliance/dpa/AP | Khalil Hamra
  • Putin-Angriff droht laut Geheimdienst-Informationen schon 2027
  • Nato-Chef Mark Rutte droht Wladimir Putin mit verheerendem Gegenschlag
  • Rutte schlägt Alarm: "Gesamte Wirtschaft befindet sich auf Kriegsfuß"

Mark Rutte hat zum wiederholten Male vor der drohenden Kriegsgefahr aus Russland gewarnt. Während einer Pressekonferenz im Nato-Hauptquartier zeigte sich der Nato-Generalsekretär alarmiert aufgrund besorgniserregender Geheimdienst-Informationen. Demnach könnte Wladimir Putin bereits 2027 seinen nächsten Angriff starten.

Nato-Chef warnt vor Putin-Angriff

Anton Geraschtschenko, früherer Berater des ukrainischen Innenministeriums, teilte einen Video-Ausschnitt der besagten Pressekonferenz auf seinem X-Account. In knapp 49-sekündigen Clip spricht der Nato-Chef darüber, dass Russland massiv aufrüstet und die Kriegsproduktion in einem Maße angekurbelt hat, wie es in den letzten Jahrzehnten nicht mehr zu beobachten war.

Lesen Sie außerdem:

Nato-Chef schlägt Alarm: Putin-Angriff droht bereits 2027 laut Geheimdienst-Informationen

"Russland ist dabei, sich in einem enormen Tempo neu aufzustellen. Es produziert derzeit Munition in einem Umfang, wie es ihn in den letzten Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat. Sie produzieren viermal so viel Munition, wie die gesamte NATO in diesem Moment produziert. Sie bauen ihre Armeen wieder auf. Ihre gesamte Wirtschaft befindet sich auf Kriegsfuß", warnt Nato-Chef Rutte. "Wir haben aus offenen Quellen, aus Geheimdienstkreisen, gehört, dass sie bis 2027 oder 2030 oder 2032 so stark sein könnten, dass sie etwas Dummes versuchen könnten."

Nato-Chef Rutte droht Wladimir Putin mit "verheerendem" Gegenschlag

In Richtung von Wladimir Putin sendete Mark Rutte eine unterschwellige Drohung, indem er bei der Pressekonferenz entschieden erklärte: "Was wir als Nato tun müssen, ist sicherzustellen, dass Putin weiß, dass unsere Reaktion verheerend sein wird, wenn er jetzt oder in naher Zukunft angreift."

Sorge vor Putin-Angriff wächst seit Einmarsch der Russen in der Ukraine

Mark Rutte ist längst nicht der erste, der vor der drohenden Kriegsgefahr aus Russland warnt. Etliche Politiker, Militärexperten und Kriegsbeobachter sind davon überzeugt, dass Wladimir Putin nach der Ukraine nicht Halt machen, sondern schon bald weitere Länder in Europa angreifen wird. Auch der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat in den vergangenen Monaten immer wieder gewarnt, dass man die Drohungen aus Russland ernst nehmen müsse.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/sfx/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.