Donald Trump fantasiert: US-Präsident feiert trotz Rezession "großartigste Wirtschaft in der Geschichte"

Die Quartalszahlen lügen nicht: Die US-Wirtschaft ist seit Donald Trumps Amtsantritt geschrumpft. Den US-Präsident ficht der Abschwung indes nicht an, denn Trump fabuliert lieber von der "großartigsten US-Wirtschaft der Geschichte".

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Donald Trump ist von seiner Überzeugung, der US-Wirtschaft stünden rosige Zeiten bevor, auch nach ernüchternden Quartalszahlen nicht abzubringen. (Foto) Suche
Donald Trump ist von seiner Überzeugung, der US-Wirtschaft stünden rosige Zeiten bevor, auch nach ernüchternden Quartalszahlen nicht abzubringen. Bild: picture alliance/dpa/AP | Manuel Balce Ceneta
  • US-Wirtschaft knickt nach Donald Trumps Amtsantritt deutlich ein
  • Donald Trump ignoriert US-Rezession und feiert "großartigste Wirtschaft in der Geschichte unseres Landes"
  • US-Präsident beharrt auf eigenen Fakten in NBC-Interview

Während des US-Wahlkampfes versprach Donald Trump immer wieder, als wiedergewählter US-Präsident die Wirtschaft der Vereinigten Staaten neu beleben und den USA zu neuem Wohlstand verhelfen zu wollen. Nach den ersten 100 Tagen seiner zweiten Amtszeit sieht die wirtschaftliche Bilanz für Donald Trump jedoch wenig rosig aus - doch der Republikaner denkt gar nicht daran, seine Prognose für eine blühende US-Wirtschaft weiter aufrecht zu erhalten.

Lesen Sie außerdem:

Dämpfer für Donald Trump: US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal 2025

Die US-Wirtschaft hat deutlich an Fahrt verloren und ist im ersten Quartal des Jahres 2025 überraschend geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel in den ersten drei Monaten annualisiert um 0,3 Prozent, wie das Handelsministerium in Washington laut einer ersten Schätzung mitteilte.

Fachleute hatten nicht mit einer solch deutlichen Entwicklung gerechnet, sondern waren lediglich von einer klaren Verlangsamung des Wachstums ausgegangen.Demnach war nicht davon ausgegangen worden, dass die US-Wirtschaft im ersten Quartal schrumpfen würde. Erwartet worden war, dass sich die wirtschaftlichen Auswirkungen der aggressiven Zollpolitik erst in den kommenden Wochen und Monaten richtig bemerkbar machen würden.

  • US-Wachstumszahlen werden auf das Jahr hochgerechnet, also annualisiert.
  • Sie sind daher nicht direkt mit Wachstumsdaten aus Europa vergleichbar, wo auf ein Annualisieren verzichtet wird.
  • Um näherungsweise auf eine mit Europa vergleichbare Wachstumsrate zu kommen, müsste man die US-Rate durch vier teilen.

US-Präsident Trump stürzt US-amerikanische Wirtschaft in den Abgrund

Die wirtschaftspolitischen Zahlen zu den ersten Monaten in der Amtszeit von US-Präsident Donald Trump waren mit Spannung erwartet worden, besonders angesichts der radikalen Zollpolitik, die Trump seit seinem Amtsantritt im Januar verfolgt. Der Republikaner hat in den vergangenen Monaten im großen Stil Sonderabgaben auf Einfuhren aus aller Welt verhängt. Besonders betroffen davon ist China.An den Finanzmärkten hatte Trumps erratische Handelspolitik zeitweise heftige Marktturbulenzen zur Folge. Der US-Präsident verspricht dabei durchgehend, seine Zollpolitik mache das Land reich die US-Wirtschaft erfolgreicher denn je.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Donald Trump schwärmt in US-Interview von "großartigster Wirtschaft in der Geschichte unseres Landes"

An diesen Behauptungen hielt Donald Trump auch in seinem jüngsten Interview mit der NBC-Journalistin Kristen Welker fest. In dem "Meet the Press"-Gespräch, das am 3. Mai 2025 veröffentlicht wurde, spielte Dpnald Trump abermals Befürchtungen einer wirtschaftlichen Rezession herunter. Der US-Präsident zeigte sich zuversichtlich, dass die USA langfristig "die großartigste Wirtschaft in der Geschichte unseres Landes" haben werden. In dem "Meet the Press"-Interview sagte Trump gegenüber Moderatorin Kristen Welker:

  • "Schauen Sie, ja, alles ist in Ordnung."
  • "Was wir sind - ich sagte, dies ist eine Übergangsphase."
  • "Ich denke, wir werden fantastisch abschneiden."

Auf die Frage, ob er besorgt über die Möglichkeit einer wirtschaftlichen Rezession sei, antwortete Trump mit "Nein", räumte jedoch ein, dass "alles passieren kann".

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de/dpa/stg

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.