
- Aldi senkt Preise
- Massive Preissenkungen bei Discountern
- Schokolade bleibt teuerstes Lebensmittel
Beim Einkaufen müssen Verbraucher weiterhin tiefer in die Tasche greifen. Die Preise bleiben für viele Produkte hoch. Doch Supermärkte und Discounter läuten eine Preiswende ein. Nachdem Lidl zuletzt bis zu 500 Produkte billiger gemacht hatte, ziehen weitere Märkte nach - allen voran Aldi.
Lesen Sie auch:
- Expertin verrät: So sparen Sie im Supermarkt Geld
- Spartipps! Mit diesen Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
- So sparen Sie bei Aldi und Co. bares Geld
Große Preissenkung bei Aldi: Beliebte Snacks kosten weniger
Wie es in einer Mitteilung heißt, senken Aldi Nord und Süd die Preise von 25 Produkten. Vor allem Schokoladen-Snacks, Fischkonserven und Pflegeprodukte kosten weniger. Damit vergünstigt der Discounter-Riese erneut sein Sortiment. Zuletzt setzten sie bei vielen Milchprodukten an. Anfang des Jahres dann der Anfang: 100 Produkte wurden billiger.
Übersicht über Aldis aktuelle Preissenkungen:
- LACURA MED Urea Fußbalsam, 150-Milliliter-Tube für 1,65 Euro statt 1,85 Euro (-0,20 Euro)
- LACURA MED Urea Körperlotion, 300-Milliliter-Flasche für 2,79 Euro statt 2,89 Euro (-0,10 Euro)
- LACURA Abschminktücher, 25er-Packung für 0,85 Euro statt 0,95 Euro (-0,10 Euro)
- EURODENT Kinderzahnbürste, 2er-Packung für 0,75 Euro statt 0,85 Euro (-0,10 Euro)
- EURODENT Kinderzahncreme, 100-Milliliter-Tube für 0,50 Euro statt 0,60 Euro (-0,10 Euro)
- EURODONT Interdental-Bürsten, Zahnseide-Sticks oder Zahnseide, je Box für 1,25 Euro statt 1,35 Euro (-0,10 Euro)
- CHOCEUR Milch Jumbo Riegel, 150-Gramm-Packung für 1,69 Euro statt 1,89 Euro (-0,20 Euro)
- CHOCEUR Milch Mäuse, 210-Gramm-Packung für 2,79 Euro statt 2,99 Euro (-0,20 Euro)
- CHOCEUR Schoko und Keks, 300-Gramm-Packung für 3,29 Euro statt 3,49 Euro (-0,20 Euro)
- CHOCEUR Schoko Milch Riegel, 200-Gramm-Packung für 2,29 Euro statt 2,49 Euro (-0,20 Euro)
- CHOCEUR Schokoriegel in den Sorten Cookies & Milk; Erdbeer Joghurt; Latte Macchiato; Nuss & Crisp; Joghurt und Knusper Milch, 200-Gramm-Packung für 2,29 Euro statt 2,49 Euro (-0,20 Euro)
- CHOCEUR Schoko Knusperriegel, 180-Gramm-Packung für 2,29 Euro statt 2,49 Euro (-0,20 Euro)
- CHOCUER Riesen Schoko Küsse, 300-Gramm-Packung für 2,49 Euro statt 2,59 Euro (-0,10 Euro)
- CHOCEUR Schoko Täfelchen, 5x40-Gramm-Packung für 2,79 Euro statt 2,99 Euro (-0,20 Euro)
- ALMARE Thunfischsalat, 160-Gramm-Packung für 1,39 Euro statt 1,49 Euro (-0,10 Euro)
- ALMARE Thunfisch in Öl, 185-Gramm-Dose für 1,29 Euro statt 1,39 Euro (-0,10 Euro)
- ALMARE Thunfischfilets,195 -Gramm-Dose für 1,29 Euro statt 1,39 Euro (-0,10 Euro)
- ALMARE Heringsfilet in versch. Cremes, 200-Gramm-Dose für 1,09 Euro statt 1,29 Euro (-0,20 Euro)
- ALMARE MSC Heringsfilet in Tomatensauce, 200-Gramm-Dose für 0,99 Euro statt 1,09 Euro (-0,10 Euro)
- CACHET Premium Katzentrockennahrung, 800-Gramm-Packung für 1,89 Euro statt 1,99 Euro (-0,10 Euro)
- CACHET Katzen Knusperkissen, 150-Gramm-Packung für 0,95 Euro statt 0,99 Euro (-0,04 Euro)
- SÜSSLI Erythrit, 500-Gramm-Packung für 3,75 Euro statt 3,95 Euro (-0,20 Euro)
- GRANDESSA Honig im Spender, 500-Gramm-Spender für 2,39 Euro statt 2,49 Euro (-0,10 Euro)
- AMERICAN/TRADER JOE'S Erdnusscreme, 350-Gramm-Glas für 1,89 Euro statt 1,99 Euro (-0,10 Euro)
- WESTMINSTER Grüner Tee, verschiedene Sorten, 44-Gramm-Packung für 0,89 Euro statt 0,99 Euro (-0,10 Euro)
Supermärkte ziehen nach: Discounter lassen Preise purzeln
Andere Märkte wie Norma, Rewe oder Lidl haben zuletzt ihre Preise heruntergeschraubt oder haben es vor. Es zeigt sich, dass vor allem Snacks aus Milchschokolade und pflegende Beauty-Produkte weniger kosten. Kaufland will nachziehen, wie ein Sprecher gegenüber "Bild". Damit reagieren sie zeitnah auf die Entwicklungen. "Da wir immer zeitnah auf die Preissenkungen der Discounter reagieren, haben wir auch in diesem Fall innerhalb weniger Stunden die entsprechenden Preise eins zu eins angepasst."
Trotz Preisrutsch: Beliebtes Lebensmittel bleibt teuer
Dennoch gibt es für viele Produkte derzeit noch keine Entwicklung nach unten. Alleine im Mai stiegen die Preise um 2,8 Prozent. Spitzenreiter bei den hohen Preisen bleibt Schokolade mit einem Plus von 20,8 Prozent, gefolgt von Butter (17,6 Prozent mehr). Gerade Markenhersteller sollen die Preise hochhalten. Für Schokolade mit mehr Kakaoanteil müssen Kunden künftig vermutlich weiterhin mehr zahlen. Nach Angaben von "Bild" wollen sie die Kakaopreise an ihre Kund:innen weitergeben.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
bos/bua/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.