news.de
mehr als Nachrichten
Sie wollen beim Wocheneinkauf Geld sparen. Dann lohnt es sich zu den Eigenmarken zu greifen. Oft verstecken sich hinter den No-Name-Produkten namenhafte Hersteller. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Produkten Sie bei Aldi und Co. sparen können.
Die Deutschen sind wahre Sparfüchse, zumindest beim Lebensmitteleinkauf. Im Durchschnitt gibt ein Haushalt hierzulande monatlich rund 332 Euro für Brot, Obst und andere Produkte aus. Das ergab eine Untersuchung des statistischen Bundesamtes im Jahr 2017. An diesem Ergebnis dürften auch Discounter nicht ganz unschuldig sein, denn sie locken mit günstigen Preisen für No-Name-Produkte. Oft stecken dahinter teure Marken.
Mit den billigen Nachahmungen sparen Verbraucher oft bis zu 70 Prozent im Vergleich zum Originalprodukt. Geschmacklich werden bei den No-Name-Produkten oft keine Abstriche gemacht. Discounter kaufen von Produzenten oft auch Restbestände von Marken-Lebensmitteln ab und vertreiben diese unter ihrer eigenen Marke - zu einem deutlich günstigeren Preis, schreibt "RTL.de". In dem folgenden Überblick zeigen wir Ihnen Billigprodukte von namenhaften Produzenten.
Käseprodukte
Schon gelesen?Krebsgefahr! So gefährlich ist das Heißgetränk wirklich
(Quelle: RTL.de)
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
bos/bua/news.de