Reflexit im Praxis-Test: Das taugt der DHDL-Unterarmtrainer wirklich

Schluss mit Maus-Arm! Zwei Gründer versprechen in der "Höhle der Löwen" mit Reflexit starke Handgelenke in nur fünf Minuten – und überzeugten sogar Ralf Dümmel. Doch was taugt der Unterarmtrainer wirklich im Alltag?

Von news.de-Redakteurin - Uhr

In der Vox-Gründershow "Die Höhle der Löwen" durften sich die Investoren selbst ein Bild von Reflexit machen. (Foto) Suche
In der Vox-Gründershow "Die Höhle der Löwen" durften sich die Investoren selbst ein Bild von Reflexit machen. Bild: RTL / Bernd-Michael Maurer
  • GründerFovad Karimi und Adrian Göldner präsentieren Unterarmtrainer bei "Die Höhle der Löwen"
  • Deal für "Reflexit" mit Ralf Dümmel
  • news.de hat den DHDL-Unterarmtrainer getestet

In der Vox-Gründershow "Die Höhle der Löwen" stellten die Gründer Fovad Karimi und Adrian Göldner ein kompaktes Fitnessgerät vor: Reflexit. Mit nur wenigen Minuten Training soll sich die Muskulatur von Unterarm, Hand und Ellenbogen gezielt stärken lassen.Wir haben das Produkt genauer unter die Lupe genommen.

Lesen Sie auch:

"Die Höhle der Löwen" 2025: "Reflexit" zur Stärkung Regeneration der Unterarmmuskulatur

Die beiden Gründer wissen, wovon sie sprechen. Karimi ist Personaltrainer und ehemaliger Nationalkader-Kickboxer, Göldner bringt ebenfalls einen fundierten Gesundheits-Background mit. Gemeinsam entwickelten sie Reflexit.Was auf den ersten Blick schlicht aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als raffiniertes Tool: Reflexit kombiniert exzentrisches und konzentrisches Krafttraining mit Mobilitätsübungen. Gezielte Rotationsbewegungen gegen den Widerstand einer integrierten Feder aktivieren nicht nur die oberflächliche, sondern auch die tieferliegende Muskulatur.

Die Reflexit-Gründer Adroam Göldner (links) und Fovad Karimi (Foto) Suche
Die Reflexit-Gründer Adroam Göldner (links) und Fovad Karimi Bild: RTL / Bernd-Michael Maurer

Der Effekt: Schmerzen durch Überlastung – etwa beim sogenannten "Maus-Arm", Tennis- oder Golferellenbogen oder Sehnenscheidenentzündungen – können gelindert oder sogar verhindert werden. Selbst bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen unterstützt das Gerät die Regeneration. 

"Reflexit" aus DHDL 2025 im Test: Das taugt der Unterarmtrainer wirklich

Doch kann der Unterarmtrainer auch im Praxis-Test überzeugen? Wir haben Reflexit getestet. Dafür wurde uns vom Hersteller ein Produkt zur Verfügung gestellt.

Reflexit verspricht eine Stärkung von Handgelenken, Unterarmen und der Muskulatur rund um den Ellenbogen. (Foto) Suche
Reflexit verspricht eine Stärkung von Handgelenken, Unterarmen und der Muskulatur rund um den Ellenbogen. Bild: news.de

Die Anwendung von Reflexit ist denkbar einfach: Das Training kann entweder im Sitzen oder im Stehen gemacht werden. Dabei sollte man jedoch auf eine gerade Körperhaltung achten, die Schultern nach hinten und unten ziehen sowie die Brust nach vorne strecken. Die Arme streckt man leicht gebeugt nach vorne aus. Nun dreht man die Hände für 10 bis 30 Sekunden abwechselnd in die entgegengesetzte Richtung. Pro Tag soll man die Übung zwei- bis viermal wiederholen. Bereits nach ein paar Umdrehungen merkt man spürbar die Muskulatur in den Unterarmen.

Durch drei Widerstandstufen (leicht, mittel, schwer) ist das Training individuell anpassbar. Dadurch wird sowohl Einsteigern als auch Profisportlern ein effektives Training ermöglicht. Ein weiterer Pluspunkt: Zwei bis fünf Minuten alle zwei Tage reichen laut den Gründern bereits aus, um die Muskulatur nachhaltig zu stärken. Und das Beste: Der kleine Trainer passt in jede Handtasche – ideal für unterwegs, das Büro oder die Couch.

Den Unterarmtrainer eignet sich für Zuhause, Büro und unterwegs. (Foto) Suche
Den Unterarmtrainer eignet sich für Zuhause, Büro und unterwegs. Bild: Reflexit

"Reflexit" bei "Die Höhle der Löwen" 2025: Preis-Leistungs-Verhältnis

Reflexit ist unter www.reflexit.co erhältlich und im Handel. Der Unterarmtrainer kostet 29,99 Euro und bietet damit eine kostengünstige Alternative zu anderen Handgelenktrainern. Reflexit ist sowohl zur Prävention als auch zur Rehabilitation von Handgelenksbeschwerden geeignet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist somit hervorragend, insbesondere für Personen, die regelmäßig ihre Handgelenke und Unterarme belasten, sei es durch Sport, Beruf oder Alltag.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.