
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Thüringen 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Thüringen 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Mecklenburg-Vorpommern 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage im Saarland 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Brandenburg 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Sachsen-Anhalt 2025 auf einen Blick.
Noch 7 Tage bis zum Ende der Pfingstferien. Aber wann kommen die nächsten Schulferien? Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Baden-Württemberg 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Rheinland-Pfalz 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Sachsen 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Hessen 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Nordrhein-Westfalen 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Bremen 2025 auf einen Blick.
Alle Schulferien für 2025 im Blick: Unser Ferienkalender verrät, wann in welchem Bundesland schulfrei ist.
Noch 7 Tage bis zum Ende der Pfingstferien. Aber wann kommen die nächsten Schulferien? Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Bayern 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Berlin 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Niedersachsen 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Schleswig-Holstein 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Hamburg 2025 auf einen Blick.
Im österreichischen Graz wurde die Polizei zu einem Großeinsatz gerufen: An einer Schule ist Amok-Alarm ausgelöst worden, ein 21-jähriger Ex-Schüler eröffnete das Feuer, zehn Menschen starben. Alle Einzelheiten hier im News-Ticker.
Der verheerende Amoklauf in Graz schockiert auch die österreichische Fußball-Nationalmannschaft. Einigen Spielern geht die Tat besonders nahe.
Das dramatische Geschehen an einer Schule in Graz ist für Medien ein Topthema. Die großen Sender ändern ihr Abendprogramm.
+++Eilmeldung+++ Ein 21-Jähriger aus dem Raum Graz hat nach Angaben der Behörden die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium im österreichischen Graz abgegeben... Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
+++Eilmeldung+++ Nach den Schüssen an einer Schule in Österreich hat die Polizei zehn Todesopfer bestätigt. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
+++Eilmeldung+++ Unter den Toten nach den Schüssen an einer Schule in Graz ist auch der Täter. Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
+++Eilmeldung+++ Mehrere Menschen sind bei den Schüssen an einer Schule in Graz gestorben. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier auf news.de.
+++Eilmeldung+++ Bei den Schüssen an einer Grazer Schule sind nach Angaben des ORF mehrere Menschen getötet worden. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Der Fall des homosexuellen Lehrers an einer Berliner Grundschule, der von Schülern gemobbt wurde, hat Schlagzeilen gemacht. Doch auch andere Lehrkräfte berichten von ähnlichen Erfahrungen.
Seit einer Woche ist eine Schule in den Negativschlagzeilen, weil dort ein Lehrer monatelang wegen seiner Homosexualität gemobbt worden sein soll. Nun kommt etwas Bewegung in den Fall.
Ein homosexueller Lehrer berichtet öffentlich über Mobbing durch Schüler und eine Kollegin. Auf Hilfe von Schule, Behörden und Senat wartet er nach eigenen Angaben weiter vergeblich.
Mit einer Stichwaffe soll der 13-Jährige seinen Mitschüler lebensgefährlich verletzt haben. Nach ihm wurde mit Spürhunden gesucht.
Ein Abitur-Jahrgang in Hessen hat sich mit seinem Abschlussmotto "NSDABI - Verbrennt den Duden" gewaltigen Ärger eingehandelt. Während sich Schulleitung, Polizei und Staatsanwaltschaft mit dem Fall beschäftigen, gibt es auch im Netz einen Aufschrei.
Smartphone aus – das gilt bald für Kinder und Jugendliche an Schulen in der Stadt Bremen. Die zuständige Senatorin erklärt das Handy-Verbot unter anderem mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Smartphone aus - das gilt bald für Kinder und Jugendliche an Schulen in der Stadt Bremen. Die zuständige Senatorin erklärt das Handy-Verbot unter anderem mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.
Schulleitungen, Lehrkräfte und innovativer Unterricht werden mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet. Ein Lehrer spricht lieber nicht über sich, sondern die psychische Gesundheit der Schüler.
Erkrankte Schülerinnen und Schüler können oft nicht am regulären Unterricht teilnehmen und verlieren so den Anschluss. Die Minister wollen ihnen mit Avataren, Fernunterricht und KI helfen.
Viele junge Menschen schmeißen die Schule - ohne jeden Abschluss. Doch das muss nicht das Ende aller Hoffnungen bedeuten, wie eine ZDF-Reportage zeigt.
Günther Jauch testet in der Quizshow "Wer wird Millionär?" regelmäßig das Allgemeinwissen der Kandidaten. In der Schule war er selber nicht unbedingt topp.
Deutschland zählt im Olympia-Medaillenspiegel nicht mehr zu den Topnationen. Kritiker bemängeln den mangelnden Leistungsgedanken schon bei Kindern. Einer davon ist IOC-Chef Bach, der deutlich wird.
Es ist ein unvorstellbares Verbrechen, das sich hier ereignete. Eine Lehrerin in den Mitvierzigern sticht in der Schule mehrmals auf eine 8-Jährige ein - das Mädchen überlebt die Bluttat nicht. Die Hintergründe.
Weil studierte Lehrkräfte teils händeringend gesucht werden, setzt man an einigen Schulen auch auf Quereinsteiger. Das kommt nicht bei jedem gut an. Der Kanzler sieht auch Vorteile.
Sie hielt es nur ein Vierteljahr im Ruhestand aus: Verena Zapf unterrichtet seit 1967 fast ohne Unterbrechungen. Nur ganz kurz war sie in Pension und wurde fast depressiv.
Großbritannien erlebt derzeit einen Kälteeinbruch. Im Norden Englands und in Wales hat das Folgen für Reisende und Schulkinder.
Eines Tages wird Prinz George König von Großbritannien sein, doch zuerst muss der Mini-Prinz die Schulbank drücken. Die damit verbundenen Entscheidungen verlangen Prinzessin Kate angesichts der drohenden Trennung einiges ab.
Angebliche Sprengsätze halten die Einsatzkräfte seit Tagen in Atem. Verfassungsschützer ermitteln.
Was macht gute Schulen aus? Seit 2006 versucht der Deutsche Schulpreis das zu beantworten und zeichnet die besten Schulkonzepte aus. Den Hauptpreis 2024 bekommt eine Schule ohne feste Stundenpläne.
Einmal mehr hat Wladimir Putin für Doppelgänger-Wirbel gesorgt, als er am Montag eine Schule in der russischen Region Tuwa besuchte. Als Oberlehrer für leere Propaganda-Sprüche wirkte der Kremlchef ungewohnt steif. Im Netz wird bereits heftig über den bizarren Putin-Auftritt diskutiert.
Der Kochbuchautor hatte selbst eine schwere Zeit in der Schule. Jetzt wendet er sich mit einer Videobotschaft an junge Menschen, denen es ähnlich geht - und auch an deren Eltern.
Wer seine Ferien ohne Erlaubnis der Schule verlängert, riskiert ein Bußgeld. Möglich sind abhängig vom Bundesland vierstellige Beträge - pro Elternteil für jedes schulpflichtige Kind der Familie.
Die Sommerferien in Bayern stehen vor der Tür. Um noch während der Schulzeit fliegen zu können, lügt eine Mutter.
Einige Familien können sich das Schulmaterial für ihre Kinder kaum leisten. Die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat eine klare Haltung.
© 2025 MM New Media GmbH