Lifehack: Mit diesem Trick können Sie den WhatsApp-Status heimlich ansehen

Sie möchten heimlich den WhatsApp-Status von einem Ihrer Kontakte anschauen? Wir zeigen Ihnen einen genialen Trick, mit dem Sie Statusmeldungen anonym anschauen können - dafür braucht es nur eine kleine Änderung der Einstellungen.

Erstellt von - Uhr

Der WhatsApp-Status von Bekannten kann Neugier wecken - nur will man nicht immer, dass das derjenige weiß. (Foto) Suche
Der WhatsApp-Status von Bekannten kann Neugier wecken - nur will man nicht immer, dass das derjenige weiß. Bild: picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Andre M. Chang
  • Der WhatsApp-Status von Bekannten kann Neugier wecken
  • Mit einem einfachen Trick können Sie ihn heimlich ansehen
  • Außerdem: So bestimmen Sie, wer Ihren Status sieht

Postet ein Freund oder ein Bekannter etwas in seinem WhatsApp-Status, kann das natürlich neugierig machen - doch diese Neugier müssen Sie nicht immer preisgeben. Sie wollen nicht, dass man sehen kann, dass Sie einen Status angeschaut haben? Dafür gibt es eine simple Lösung: Mit einer simplen Änderung der Einstellungen werden Sie anonymisiert.

Lesen Sie auch:

So können Sie den WhatsApp-Status heimlich ansehen

Öffnen Sie dafür ganz einfach WhatsApp und gehen Sie auf "Einstellungen". Klicken Sie dann auf den Punkt "Datenschutz". Scrollen Sie im Menü herunter, bis Sie bei dem Hinweis "Lesebestätigungen" ankommen. Dieser ist vermutlich bereits aktiviert bei Ihnen - und sollte dementsprechend grün markiert sein. Deaktivieren Sie die Lesebestätigungen. Gemeint sind damit die blauen Haken, die unter Nachrichten angezeigt werden, wenn eine Nachricht gelesen wurde. Ihre Chatpartner werden nun nicht mehr sehen können, ob Sie deren Nachrichten gelesen haben. Gleichzeitig wird Ihren Kontakten auch nicht mehr angezeigt, wenn Sie deren Status angeschaut haben. Das gilt allerdings auch andersherum: Auch Sie können nicht mehr sehen, wer Ihre Nachrichten gelesen oder Ihren Status angeschaut hat.

Werden Kontakte bei Screenshots des Status benachrichtigt?

Tatsächlich nicht - Sie können problemlos einen Screenshot vom WhatsApp-Status machen, ohne dass die andere Person benachrichtigt wird. WhatsApp sendet auch Ihnen keine Benachrichtigung, wenn jemand einen Screenshot des Status macht. Es gibt auch keine Möglichkeit, Screenshots zu verhindern. Bedeutet: Private Informationen oder sensibles Foto- und Videomaterial sowie Inhalte, die strafbar sind, sollten Sie auf keinen Fall in Ihren Status posten.

So verhindern Sie, dass bestimmte Personen Ihren Status anschauen

Die gute Nachricht: Sie können in Ihren Einstellungen das Anschauen des Status nur für bestimmte Kontakte erlauben. Dafüröffnen Sie WhatsApp und gehen erneut in die Einstellungen. Auch hier suchen Sie nach dem Punkt "Datenschutz". Unter "Datenschutz" tippen Sie dann auf "Status". Dort können Sie festlegen, ob bestimmte Kontakte Ihren Status nicht angezeigt bekommen, oder ob Sie ihn nur mit ausgewählten Menschen teilen möchten. Dazu tippen Sie entweder auf "Meine Kontakte außer ...." oder "Nur teilen mit ...". Dann tippen Sie in der Kontaktliste auf die Namen. Je nach der gewählten Option suchen Sie die Personen aus, vor denen der Status verborgen wird, oder die, die ihn ansehen können. Bestätigen Sie die Eingaben jeweils oben rechts.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/bos/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.