Julian Nagelsmann ist der jüngste Fußballtrainer, den die Bundesliga je in ihren Reihen hatte. Im Schnelldurchlauf kam er zum FC Bayern München, muss den Verein nun aber auch schnell wieder verlassen. Was man sonst über ihn wissen sollte, lesen Sie hier.

Julian Nagelsmann – seine Karriere als Fußballspieler
Julian Nagelsmann wird am 23. Juli 1987 in Landsberg am Lech in Oberbayern geboren. Seine ganze Leidenschaft gilt dem Fußball. So beginnt er in seinem Wohnort beim ortsansässigen Fußballverein FC Issing Fußball zu spielen und wechselt dann zum FC Augsburg in die Jugendabteilung. 2002 spielt er in der Jugendmannschaft des TSV 1860 München und wird Kapitän der U17-Mannschaft. 2004 bis 2006 spielt er für die A-Junioren der Bundesliga, 2006 kann er sich für die zweite Mannschaft behaupten, kann aber verletzungsbedingt nicht an den Spielen teilnehmen. Schließlich zieht es Julian Nagelsmann zurück zum FC Augsburg, wo er für die zweite Mannschaft antritt. Bedingt durch einen Meniskusschaden und mehreren Operationen muss er schon im Alter von nur 20 Jahren seine Karriere als Fußballspieler an den Nagel hängen.
Bisherige Trainerstationen von Julian Nagelsmann
Doch seine Begeisterung für den Fußball ist trotz aller Verletzungen ungebrochen. So wird Julian Nagelsmann anschließend Co-Trainer von Thomas Tuchel beim FC Freiburg, wechselt dann zu seiner ehemaligen Mannschaft, der U17 des TSV 1860 München, und wird Co-Trainer von Alexander Schmidt. Schließlich wird er 2010 Trainer der Jugendmannschaft des TSG 1899 Hoffenheim und wird Ende 2012 Co-Trainer der Profimannschaft.
Julian Nagelsmann übernimmt in der Spielsaison 2013 / 2014 den Posten des Cheftrainers der U19-Mannschaft von Hoffenheim und wird auf diese Weise mit nur 26 Jahren jüngster Meistertrainer einer U19-Mannschaft; in der Saison 2014 / 2015 kann sich die U19-Mannschaft von TSG 1899 Hoffenheim den Titel des Vizemeisters sichern. Julian Nagelsmann lässt sich an der Akademie Hennes Weisweiler in Hennef als Fußballlehrer ausbilden.
Julian Nagelsmann als jüngster Fußballtrainer der Bundesliga
Was Julian Nagelsmann erreicht hat, hat bisher noch kein Trainer in der deutschen Bundesliga geschafft. Im Februar 2016 wird er mit nur 28 Jahren Cheftrainer der Bundesliga-Mannschaft von TSG 1899 Hoffenheim und schreibt damit Geschichte. Bis Ende der Saison 2018/19 hält er diesen Posten inne und bringt die Mannschaft wieder auf die ersten Plätze der Tabelle. Hoffenheim spielt sich unter seiner Führung hoch bis in die Playoffs der Champions League. Von 2019 bis 2021 stand er als Cheftrainer auf dem Rasen für RB Leipzig, für die Saison 2020/21 verpflichtet der FC Bayern München den erfolgreichen Trainer. Bereits 2017 wurde Julian Nagelsmann mit dem Titel "Trainer des Jahres" gekürt. 2023 muss er jedoch einen Rückschlag verkraften. Nach einem unmotivierten Bayern-Spiel mit einer 1:2-Niederlagen gegen Leverkusen, kündigte der Verein Nagelsmann Medienberichten zufolge mit sofortiger Wirkung. Der Klub hat die Trennung am 24. März bestätigt.
Julian Nagelsmann privat mit neuer Freundin: 2 Kinder mit Verena Nagelsmann
Julian Nagelsmann hat seinen Vater bereits im Alter von 20 Jahren verloren und setzt privat sehr auf das Thema Familie und Kinder. Seit 2018 ist er mit Verena Nagelsmann verheiratet und hat zwei Kinder. Nach 15 gemeinsamen Jahren ist der Trainer nun offenbar neu liiert. Entsprechende Berichte von Sport1 und der "Bild" decken sich mit dpa-Informationen. Demnach sind der 34-Jährige und eine bisherige FC-Bayern-Reporterin der Zeitung ein Paar.Die "Bild" hat die Reporterin aufgrund der Beziehung zu Nagelsmann von der Berichterstattung über den FC Bayern entbunden, wie ein Sprecher bestätigte. Nagelsmann selbst wollte sich auf Anfrage nicht äußern.
Julian Nagelsmann und seine Leidenschaft für Autos
Neben seiner Begeisterung für den Fußball hat er noch eine weitere Passion – Autos! So ist es nicht weiter verwunderlich, dass er als neuer Markenbotschafter für Jaguar fungiert. Privat fährt er einen Jaguar F-Type Cabrio.
Lesen Sie auch: Marco Rose privat: So tickt der künftige BVB-Trainer abseits des Fußballs.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
txt/kns/news.de/dpa