news.de
mehr als Nachrichten
Er war 1996 die Sport-Sensation in der Leichtathletik: Frank Busemann. Völlig unerwartet erkämpfte sich der 21-Jährige bei den Olympischen Spielen in Atlanta die Silbermedaille. Doch was macht Busemann eigentlich heute?
Frank Busemann. Dieser Name war vor über 20 Jahren in aller Munde, nämlich als sich ein 21-Jähriger Deutscher bei den Olympischen Spielen in Atlanta anschickte, die Leichtathletik-Welt zu erobern. Der Zehnkämpfer mit der unbekümemrten und sympathischen Art rannte in der letzten Disziplin, den 1.500 Meter, sensationell zu Silber - sein größter sportlicher Erfolg. Doch was kam danach?
Sportliche Erfolge feierte Frank Busemann nach der goldenen Nacht von Atlanta noch einige:
Nach seiner aktiven Karriere war er als Leichtathletik-Experte und Co-Kommentator fürs Fernsehen tätig und übernahm das Amt des Sportlichen Leiters des Deutschen Zentrums für Präventivmedizin. Seit 2011 ist der gelernte Bankkaufmann vor allem als freiberuflicher Coach, Seminarleiter, Moderator und Autor tätig. Er schrieb ein Buch übers Kinderkriegen.
Die Bestseller-Listen wollte er damit nicht erreichen, es war viel mehr eine Liebeserklärung an seine Frau Katrin und den gemeinsamen Sohn Lucas. "Wir sitzen immer vor unserem Sohn und sagen: Mann, ist das ein geiles Geschöpf. Das haben wir richtig gut hingekriegt. Ob man es glaubt oder nicht, dieses Kind hat uns noch mehr zusammengeschweißt", verriet er einst dem Kölner Stadt-Anzeiger.
In seinen Vorträgen vermittelt er vor allem die "Säulen des Erfolgs":
Und er muss es wissen: Olympia-Zweiter im Zehnkampf, wird man nicht aus Versehen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
ruc/sam/news.de