
- Wladimir Putin sieht in Nato-Aufrüstung keine Bedrohung für Russland
- Kremlchef nennt Angriffspläne "Lüge und Unsinn"
- Experten warnen vor falscher Sicherheit angesichts Ukraine-Krieg
Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich deutlich zu den jüngsten Aufrüstungsplänen der Nato geäußert. Trotz der angekündigten Erhöhung der Verteidigungsausgaben in den Mitgliedsstaaten auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts sieht Wladimir Putin darin keine Bedrohung für sein Land. Bei einem Treffen mit internationalen Medienvertretern in St. Petersburg erklärte der Kremlchef: Russland werde seine Streitkräfte weiter stärken, um jeglichen Gefahren entgegenzutreten, mit Selbstvertrauen und Entschlossenheit.
Auch lesenswert:
- Iran-Angriff steht bevor – Kampfjets in Bereitschaft
- Enger Vertrauter nach Israel-Schlag sicher – "Der Dritte Weltkrieg hat begonnen"
- Ausgerechnet er will den Israel-Iran-Krieg beenden – The Don ist begeistert
Putin called the idea that Russia was preparing to attack NATO a "lie" and "nonsense."
Of course, that's the same they said about the full-scale invasion into Ukraine. https://t.co/kXOvm5Po3u pic.twitter.com/EQoe5n3bod
Wladimir Putin dementiert Angriffsabsichten auf Nato-Länder
Der Kremlchef wies auch mehrfach die Vorwürfe westlicher Politiker zurück, Russland plane einen Angriff auf Nato-Staaten. "Das ist eine Lüge und Unsinn", betonte Wladimir Putin und bezeichnete solche Behauptungen als reine Propaganda.
Experten hingegen warnen, dass ähnliche Aussagen bereits vor Beginn des Ukraine-Krieges gemacht wurden und die nachfolgende Realität diese Behauptungen widerlegt hat.
Militärische Stärke als Antwort auf Nato-Hochrüstung
Wladimir Putin betonte weiter, Russland investiere gezielt in moderne Verteidigungstechnologien und sei bestens gerüstet, um mit der Nato mithalten zu können. Die jüngsten Nato-Pläne bezeichnete er als "sinnlos", da Russland seine Sicherheit eigenständig garantiere. Das internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg bot dem Präsidenten die Bühne, um diese Botschaften auch gegenüber westlichen Medien zu verbreiten.
Skepsis bleibt bestehen
Trotz Wladimir Putins Versicherung wächst in der westlichen Welt die Sorge vor einer weiteren Eskalation des Konflikts. Die auf beiden Seiten anhaltenden Rhetorik und Militärbewegungen lassen wenig Raum für Entspannung. Die Frage, wie glaubwürdig Wladimir Putins Aussagen sind, bleibt daher umstritten, gerade vor dem Hintergrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
mlk/ife/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.