
- Alice Weidel wird in den ARD-"Tagesthemen" in die Mangel genommen
- AfD-Chefin gibt keine konkrete Antwort auf kritische Frage zum Thema Steuern
- Patziges Verhalten der Kanzlerkandidatin wird im Netz kritisiert
Trotz massiver Proteste gegen die Partei, hielt die AfD am Samstag ihren Wahlkampfauftakt am Samstag in Halle an der Saale ab. Auch Tech-Milliardär Elon Musk war bei der Veranstaltung zugeschaltet. Zudem versprach Parteichefin Alice Weidel in ihrer Rede den deutschen Bürger:innen zahlreiche Steuersenkungen. Am Abend wurde Weidel dazu kritisch in den ARD-"Tagesthemen" befragt. Gegenüber Moderatorin Jessy Wellmer reagierte sie zum Teil patzig.
Lesen Sie auch:
- Demo-Fotos der Grünen sorgen für Entrüstung
- Umfrage-Wende für CDU-Chef - Konkurrent stürzt ab
- "Echte Angst" vor Gefängnis - Meta-Boss soll vor Trump zittern
Alice Weidel äußert sich in ARD-"Tagesthemen" zu Steuerplänen der AfD
Jessy Wellmer wollte von Alice Weidel, wie sie zum Beispiel die Senkung der Unternehmens-, Einkommens-, Strom- oder die Energiesteuer finanzieren will. "Was kostet das denn alles Ihrer Rechnung nach genau, also im Sinne einer Zahl?", fragte die ARD-Moderatorin. Konkret werden wollte die AfD-Kanzlerkandidatin nicht. Das müsse natürlich gegengerechnet werden, sagte sie. Ausgaben wolle man einkürzen "und zwar drastisch". "Weil wir wollen, dass der Staat sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann." Als Beispiele für mögliche Ausgabenkürzungen führte sie die Subventionierung des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) sowie die Umstellung von Geld-auf Sachleistungen für Asylbewerber an.
Moderatorin Jessy Wellmer bringt AfD-Chefin mit kritischer Frage in Bedrängnis
Jessy Wellmer blieb hartnäckig. Sie verwies Weidel darauf, dass das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung die AfD-Pläne bereits gegengerechnet habe. "Es entstehen Haushaltslöcher durch ihre Berechnungen in Höhe von 181 Milliarden Euro. Das kriegen sie doch nicht hin, ohne riesige Schulden zu machen?" Darauf reagierte Alice Weidel ungehalten: "Nein. Das ganze ist ja hochgradig unseriös." Sie ging nicht näher auf Wellmers Frage ein, beschuldigte stattdessen die aktuelle Regierung, nicht mit den eigenommen Steuern umgehen zu können. Trotz eines Rekordsteueraufkommens im vergangenen Jahr habe man permanent ein Defizit. "Und das liegt daran, weil sich dieser Staat nicht auf seine Kernaufgaben konzentriert." Dazu zählt Weidel unter anderem eine "bestehende Infrastruktur" sowie die "innere und äußere Sicherheit" plus eine "Wiederherstellung von Recht und Ordnung".
Streit zwischen Alice Weidel und Jessy Wellmer im TV
Die "Tagesthemen"-Moderatorin ließ sich nicht abwimmeln, wollte von Alice Weidel weiter konkrete Aussagen zu den Kosten ihrer Steuerpläne wissen. "Sie machen sich ja seriös, in dem sie eine Zahl nennen", so Wellmer. "Ich kann Ihnen das sagen. Sie müssen mit den Ausgaben runter. Wir geben viel zu viel aus", blieb Alice Weidel im vagen. "Ich merke aber, dass sie nicht bereit sind, mir eine Zahl zu nennen, die Sie seriös machen würde", entgegnete Wellmer. Die AfD-Chefin warf der Moderatorin daraufhin Framing vor. Diese würde behaupten, dass was Weidel sage, "unseriös" sei. "Ich kann sie nicht richtig verstehen. Ich weiß nicht worüber wir diskutieren", sagte die Politikerin außerdem. Wellmer konterte: "Sie verstehen sehr oft nicht." Alice Weidel empfahl ihr das AfD-Wahlprogramm zu lesen und ihre Rede anzuhören, "und dann können wir uns seriös unterhalten." Jessy Wellmer beteuerte, all dies gemacht zu haben und daraus hätten sich Fragen ergeben. "Und das einzige was ich tue als Journalistin ist ihnen, diese Fragen zu stellen."
Kritik an AfD-Kanzlerkandidatin Weidel nach ARD-Interview
Für viele Zuschauer:innen hat Alice Weidel bei dem Interview keine gute Figur abgeliefert. Auf der Plattform X (vormals Twitter) wird die Kanzlerkandidatin für ihr Auftreten kritisiert:
- "Bei den #Tagesthemen übertrifft Alice #Weidel selbst Olaf #Scholz mit ihrer Überheblichkeit und maßloser Arroganz.", heißt es in einem Kommentar.
- "Es ist schon auffällig wie oft Alice Weidel Tonprobleme vorgibt! Immer dann, wenn sie Fragen zu ihrem Parteiprogramm nicht beantworten kann.", so ein weiterer Nutzer.
- "Wenn #Weidel kritische Fragen gestellt werden, moniert sie gefühlt jedes Mal, "geframed" zu werden. Ich kenne keine unseriösere, heulsusigere Snowflake als Alice, tbh. ???? Sie hat auf wichtige Fragen schlichtweg keine Antworten & duckt sich weg, wo es nur geht.", so noch eine Meinung.
- "Sehr gut gegengehalten von Jessy Welmer! Es war klar, dass @Alice_Weidel
keine Antwort auf die einfache Frage geben konnte, weil Sie und ihre Partei dazu nicht in der Lage sind. Stattdessen nur viel Propaganda, die Sie gerne hätte unterbrechen können.", heißt es von einem anderen Nutzer. - "Holla, ist die Weidel gerade in den Tagesthemen vorgeführt worden. Das war ja eine wahre Freude.Und wie unsympathisch sie wirkte. Das hat aber richtig Stimmen gekostet, holla die Waldfee! :-))", meint ein anderer AfD-Gegner.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.