Von news.de-Redakteurin - Uhr

Donald Trump: Ex-Präsident strebt unerwarteten Putin-Deal an - so reagiert der Kreml

Donald Trump ist sich seiner Sache sehr sicher. Der 77-Jährige ist überzeugt, dass er die US-Wahl 2024 gewinnen wird. Eine seiner ersten Amtshandlungen nach seiner Wiederwahl soll offenbar ein unerwarteter Deal mit Wladimir Putin sein, wie der Ex-Präsident jüngst selbst im Netz verkündete.

Donald Trump ist überzeugt, dass er den US-Journalisten befreien könnte. (Foto) Suche
Donald Trump ist überzeugt, dass er den US-Journalisten befreien könnte. Bild: picture alliance/dpa/Pool EPA/AP | Sarah Yenesel
  • Donald Trump will Freilassung von US-Journalist Evan Gershkovich erwirken
  • Trump plant Deal mit Kremlchef Wladimir Putin
  • Ex-Präsident prahlt im Netz mit guten Beziehungen zum russischen Präsidenten

Der Russlandkorrespondent des "Wall Street Journal", Evan Gershkovich, wurde Ende März 2023 auf einer Reportagereise in Jekaterinburg von den russischen Behörden wegen angeblicher Spionage festgenommen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, "auf Anweisung der amerikanischen Seite" Staatsgeheimnisse über die Aktivitäten eines russischen Rüstungsunternehmens gesammelt zu haben.

Lesen Sie auch:

Donald Trump strebt unerwarteten Deal mit Wladimir Putin an

Während Kremlchef Wladimir Putin die Möglichkeit eines Austauschs gegen russische Gefangene in einem Interview Anfang Februar zur Sprache brachte, scheint der ehemalige US-Präsident Donald Trump bereits genau zu wissen, wie er den US-Journalisten aus der russischen Gefangenschaft befreit: Er strebt einen Deal mit Wladimir Putin an und scheint den Kremlchef schlichtweg darum bitten zu wollen, Gershkovich gehen zu lassen.

Trump prahlt: "Wladimir Putin (...) wird das für mich tun, aber für niemanden sonst"

Auf seinem Truth-Social-Account verkündete Donald Trump jüngst: "Evan Gershkovich, der Reporter des Wall Street Journal, der von Russland festgehalten wird, wird fast unmittelbar nach den Wahlen freigelassen werden, aber auf jeden Fall noch vor meinem Amtsantritt. Er wird zu Hause, in Sicherheit und bei seiner Familie sein. Wladimir Putin, der Präsident Russlands, wird das für mich tun, aber für niemanden sonst, und wir werden nichts dafür bezahlen!"

"Donald Trump ist ein russischer Agent"

Der Trump-kritische X-Account "Republicans against Trump" teilte einen Screenshot des besagten Beitrags und schrieb dazu: "Donald Trump ist ein russischer Agent."

Kreml widerspricht Trumps Freilassungs-Plänen

Wenige Stunden nachdem Donald Trump den Beitrag bei Truth Social veröffentlicht hatte, meldete sich auch der Kreml zu Wort und bestritt, in irgendeiner Form Kontakt zu Trump zu haben. Zudem betonte Russland, dass wirksame Verhandlungen über die Freilassung von Gefangenen nur dann funktionieren könnten, wenn sie unter absoluter Geheimhaltung" und nicht öffentlich in den sozialen Medien geführt würden. Was für eine Demütigung für Trump.

Donald Trump will Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden beenden bei Wiederwahl

Es ist nicht das erste Mal, dass Donald Trump mit seinen guten Beziehungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin prahlt. Im Verlauf des Ukraine-Krieges hatte Trumo immer wieder betont, dass er, sollte er die Chance bekommen, den Krieg binnen 24 Stunden beenden würde.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de/dpa

Themen: