
- Deutscher Wetterdienst warnt vor Schwergewitterlage am Wochenende
- Kaltfront räumt Hitze über Deutschland ab
- Meteorologen warnen vor Gewittern mit Starkregen und Hagel
Eine Hitzewelle rollt über die Bundesrepublik. Es werden Temperaturen über der 35-Grad-Marke erwartet. Doch schon am Samstag zieht eine Kaltfront über Deutschland hinweg, die die Hitze wieder abräumt. Meteorlogen warnen vor einer Schwergewitterlage.
Lesen Sie auch:
- Bis zu 37 Grad möglich – Hier wird es besonders heiß
- Donnerwetter oder Hitzewelle? So startet der Sommer laut 100-jährigem Kalender
- Gewitter, Starkregen und Co.! Bei diesen Warnstufen besteht Lebensgefahr
Unwetter am 14.06.2025: Wetterdienst warnt vor Schwergewitterlage
Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet, drohe am Samstag (14.06.2025) eine Schwergewitterlage. Zunächst müsse man im Westen, Süden und in Teilen der Mitte mit einer starken Hitzebelastung rechnen. Ab Nachmittag ziehen im äußersten Westen und Nordwesten sowie über dem süddeutschen Bergland (Schwarzwald, Schwäbische Alb, Alpen) erste teils kräftige Gewitter auf. Laut Prognose müsse man mit Unwettern durch Starkregen und Hagel rechnen. Die Gewitterlage soll bis in die Nacht zum Sonntag andauern und in "mehrstündigen, anfangs gewittrigen und unwetterartigen Starkregen" übergehen.
Am Sonntag (15.06.2025) müsse man dann auch im Osten und Süden mit Gewittern rechnen. Wahrscheinlich drohen erneut Unwetter durch heftigen, teils mehrstündigen Starkregen und Hagel. "In der Nacht zum Montag im Osten und an den Alpen" drohen weiterhin "Unwetter durch heftige Regengüsse", die "auch über mehrere Stunden hinweg", nicht auszuschließen sind, meldet der DWD.
"Explosive Lage" möglich: Hier sind Unwetter möglich
"Die Modelle deuten an, dass es zwei Gewitterlinien geben könnte", warnt "weather.com". "Es bilden sich häufig an der Front verlaufende Konvergenzlinien, die oft sogar stärkere Gewitter auslösen können, als die Kaltfront selbst." Laut Vorhersage deutet sich rund um Berlin eine "explosive Lage" an. Vor den Gewitterlinien scheint es sich dort noch einmal richtig aufzuheizen. Sollte dies der Fall sein, drohen schwere Gewitter. "Damit könnte es von Sonntagabend bis in die Nacht zum Montag hinein Unwetter von Berlin bis Passau geben", heißt es bei "weather.com" weiter.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
bua/ife/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.