
- Neue Spuren im Vermisstenfall Maddie McCann
- Polizei entdeckt bei Suchaktion Waffen, Kleidung und Knochenfragmente
- Deutsche Behörden leiteten Ermittlungen vor Ort
Seit über 18 Jahren wird das britische Mädchen Maddie McCann vermisst. Die damals Dreijährige war am 3. Mai 2007 spurlos aus einer Ferienanlage in Praia da Luz verschwunden. Die deutsche Staatsanwaltschaft hat seit Juni 2020 mit dem vorbestraften Sexualstraftäter Christian B. einen neuen Hauptverdächtigen und ist davon überzeugt, dass dieser die kleine Madeleine 2007 entführt und getötet hat.
Suchaktion im Vermisstenfall Maddie erfolgreich - Waffen, Kleidung und Knochenfragmente gefunden
Im Zuge der Ermittlungen wurde vor wenigen Tagen in einem circa 50 Hektar großen, abgesperrten Suchgebiet unweit des Algarve-Ortes Praia da Luz eine großangelegte Suchaktion durchgeführt, bei der die portugiesischen und deutschen Beamten zusammenarbeiteten. Dabei sollen die Ermittler auf neue Spuren gestoßen sein.
Lesen Sie außerdem:
- Ist die vermisste Maddie tot? Beunruhigende Spuren lassen Schlimmes befürchten
- Wurde Maddie totgefahren? Unerwartete Wendung im Vermisstenfall
- Zeuge behauptet: Maddie sollte entführt und an kinderloses Paar verkauft werden
- Neue Spuren im Vermisstenfall Maddie - erstes Statement der Polizei
- Baby von Vater (37) vergewaltigt und getötet
Neue Spuren im Vermisstenfall Maddie McCann
Wie die britische "Daily Mail" aktuell berichtet, wurden nicht nur zwei vergrabene Waffen, sondern auch Knochenfragmente und "Stücke alter Erwachsenenkleidung" gefunden. Die Fundstücke wurden nach Deutschland zurückgeschickt und werden nun forensisch untersucht, "um ihre mögliche Relevanz für die Ermittlungen zu beurteilen", heißt es in der portugiesischen Zeitung "Correio da Manha".
Ermittler in Portugal genervt von Suchaktion der deutschen Behörden
Obwohl die Suchaktion nachweislich erfolgreich verlaufen ist, waren die portugiesischen Beamten im Vorfeld skeptisch. "Wir wussten immer, dass es Zeitverschwendung sein würde, aber wir müssen uns kooperativ zeigen. Was haben sie erwartet, nach 18 Jahren zu finden?", wird ein Beamter von der "Daily Mail" zitiert.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/loc/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.