news.de
mehr als Nachrichten
Das Robert-Koch-Institut mit RKI-Chef Lothar Wieler informiert in Pressekonferenzen punktuell über die Corona-Lage in Deutschland. Aufgrund der aktuellen Situation wurde für heute, 19.02.2021, eine Bundespressekonferenz anberaumt. So verfolgen Sie die Pressekonferenz live.
Seit Monaten tritt Lothar Wieler zusammen mit seinen Kollegen vor die Pressevertreter, um zur aktuellen Entwicklung der Coronavirus-Epidemie in Deutschland zu informieren. Ende Mai 2020 stellte das Robert Koch-Institut (RKI) seine regelmäßigen Pressekonferenzen zur Corona-Pandemie vorerst ein, nahm sie im Herbst wieder unregelmäßig auf.
Für den 19.02.2021 wurde eine Bundespressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, RKI-Chef Lothar Wieler und dem bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek, angekündigt.
Die Bundespressekonferenz des Robert Koch-Instituts (RKI), dem Paul-Ehrlich-Institut und des Bundesgesundheitsministers findet am 19.02.2021 um 09.30 Uhr statt. Normalerweise gibt es die RKI-Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage in Deutschland im Stream bei Twitter, auf Phoenix, Welt. Aktuelle Informationen rund um das Thema Coronavirus stellt das RKI zudem unter "www.rki.de/covid-19" zur Verfügung.
Zur Lage im Corona-Lockdown äußern sich heute um 09.30 Uhr Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), RKI-Präsident Lothar H. Wieler sowie der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek.
Sie finden den Live-Stream zur RKI-Pressekonferenz auf dem Twitter-Kanal des Robert-Koch-Instituts oder aber auf dem YouTube-Kanal der "Welt", "WELT Nachrichtensender". Darüber hinaus finden Sie den Stream zur RKI-PK auch beim Nachrichtensender "phoenix".
Pressebriefing des #RKI-Präsidenten Lothar H. #Wieler zum aktuellen #Corona-Sachstand. @rki_de https://t.co/xSz8Ix8Vcm
— phoenix (@phoenix_de) December 3, 2020
Lesen Sie auch: Zwischen Virus-Forschung und 1. FC Köln: SO lebt der Mikrobiologe
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/bua/news.de/dpa