Produktrückruf im Juli 2025: Bloß nicht essen! Zurückgerufenes Bio-Produkt birgt Gesundheitsgefahren

Bio-Produkte liegen zweifelsohne im Trend - aktuell wird jedoch vor dem Verzehr eines Bio-Artikels eindringlich gewarnt. In dem Molkereierzeugnis könnten Fremdkörper enthalten sein, die eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr darstellen.

Erstellt von - Uhr

Augen auf im Supermarkt: Aktuell wird ein bestimmtes Bio-Milchprodukt zurückgerufen, da die Möglichkeit besteht, dass darin Glassplitter stecken (Symbolfoto). (Foto) Suche
Augen auf im Supermarkt: Aktuell wird ein bestimmtes Bio-Milchprodukt zurückgerufen, da die Möglichkeit besteht, dass darin Glassplitter stecken (Symbolfoto). Bild: Adobe Stock / lado2016
  • Aktueller Produktrückruf im Juli 2025: Bio-Joghurt von Demeter birgt Gesundheitsgefahr
  • Bloß nicht essen! "Bio Joghurt Natur" kann Glassplitter enthalten
  • Produktrückruf in mehreren Bundesländern: So handeln Kundinnen und Kunden richtig

In immer mehr Haushalten stehen Bio-Produkte hoch im Kurs - nicht nur Obst und Gemüse aus ökologischer Landwirtschaft landen immer häufiger in Deutschlands Einkaufswägen, auch bei Fleisch- und Milchprodukten achten Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend auf Bio-Siegel. Anfang Juli 2025 wird jedoch vor dem Verzehr eines bestimmten Bio-Produktes gewarnt, denn in dem Erzeugnis können Fremdkörper stecken, die eine Gefahr für Leib und Leben darstellen.

Bitte beachten Sie auch folgende Rückrufe und Verbraucherwarnungen:

Produktrückruf im Bio-Regal: Naturjoghurt von Demeter wegen Fremdkörper-Warnung zurückgerufen

Wie aus dem am 3. Juli 2025 veröffentlichten Produktrückruf bei "lebensmittelwarnung.de" hervorgeht, ruft der Hersteller Ökodorf Brodowin Meierei GmbH & Betriebs KG mit Sitz in Chorin (Brandenburg) den "Bio Joghurt Natur 3,7% Fett" im 500-Gramm-Glas der Marke Demeter zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, das in dem Molkerei-Erzeugnis mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.07.2025 Glassplitter enthalten sind. Aus diesem Grund sollte der Bio-Joghurt von Demeter keinesfalls verzehrt werden, da schwerwiegende Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder im Verdauungstrakt drohen, sollten versehentlich Glassplitter mitgegessen werden. Zudem besteht durch die Fremdkörper im Joghurt Erstickungsgefahr.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

So handeln Kundinnen und Kunden nach dem aktuellen Rückruf richtig

Verkauft wurde der Bio-Naturjoghurt von Demeter nach Hersteller-Informationen in Berlin und Brandenburg in Alnatura-Supermärkten, bei Terra Naturkost sowie in ausgewählten Edeka-Märkten. Kundinnen und Kunden, die den nun zurückgerufenen Bio-Joghurt von Alnatura gekauft haben, werden gebeten, das Produkt im Interesse der eigenen Sicherheit nicht zu verzehren, sondern das Produkt zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Der Kaufpreis wird, wie bei Produktrückrufen üblich, auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.