
US-Präsident Donald Trump hat Fed-Chef Jerome Powell erneut verbal attackiert und vage angedroht, mit nicht näher benannten Zwangsmaßnahmen Zinssenkungen erzwingen zu wollen. Powell sei ein "Hohlkopf", sagte Trump bei einer Veranstaltung im Weißen Haus.
Es sei in Ordnung, wenn Powell den Leitzins hoch halte oder erhöhe, wenn die Inflationsrate steigen würde. Aber das sei nicht der Fall und er müsse vielleicht "etwas erzwingen", so Trump. Er ließ offen, was er genau damit meinte.
Der nächste Zinsentscheid der US-Notenbank Fed steht am kommenden Mittwoch an. Analysten gehen allerdings nicht davon aus, dass die Fed den Leitzins dann senken wird. Sie hatte bisher angesichts von Trumps aggressiver Zollpolitik auf Abwarten gesetzt.
Trump ist seit je her Verfechter einer Niedrigzinspolitik. Er erhofft sich zum Beispiel, dass so das Wirtschaftswachstum angekurbelt wird.
Trump: Werde Powell nicht feuern
Trump sagte erneut, dass er Powell nicht feuern werde. Das wäre rechtlich auch gar nicht so einfach möglich, denn ein US-Präsident kann den Chef der unabhängigen Notenbank nicht ohne Weiteres entlassen.
Trump hatte Powell in seiner Zeit als US-Präsident für die erste Amtszeit als Fed-Chef nominiert, ihn danach aber wegen Zinserhöhungen kritisiert. Später nominierte US-Präsident Joe Biden Powell für eine zweite Amtszeit. Diese endet 2026. Trump beleidigt Powell regelmäßig und hat bereits klargemacht, dass er den 72-Jährigen nicht erneut nominieren wird.
Weitere aktuelle News im Ressort "Wirtschaft":
Donald Trump: Trump: Autozölle könnten bald noch weiter steigen
Bahn: Familienreservierung: SPD-Fraktionschef hofft auf Umdenken
Verkaufsoffener Sonntag am 15.06.2025: Auf zum Shoppen! Wann und wo ist am Sonntag verkaufsoffen?
Noch mehr Nachrichten über Donald Trump lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.