
Der Solana sank in den vergangenen 24 Stunden um 1,554 Prozent auf 139,53 US-Dollar (USD). Das sind schlechte Nachrichten, nachdem es in der vergangenen Woche vor allem auftwärts ging. Die Kryptowährung hat sich somit in den vergangenen 24 Stunden deutlich schlechter entwickelt als der Bitcoin, die nach wie vor bekannteste Kryptowährung der Welt. Dieser stieg um 0,59 Prozent.
Lesen Sie auch:
- Wladimir Putin: "Schlimmster Wert seit 13 Jahren" - Kremlchef riskiert endgültigen Zusammenbruch
- Putins Luftfahrtindustrie ist am Boden: Russland gehen die Flugzeuge aus
- Friedrich Merz: Brandbrief an Friedrich Merz - Bricht er Deutschland so das Genick?
- Olaf Scholz News: Kanzler Scholz reist zu EU-Gipfel nach Brüssel
- Umfrage-Knall für Donald Trump: US-Präsident so beliebt wie nie - doch bei diesen Themen schmiert er ab
- Fast vier Millionen Erwerbsfähige beziehen Bürgergeld
- Krise ohne Ende? ifo-Index fällt weiter
Solana News: So hat sich die Kryptowährung entwickelt!
Auf Wochensicht hat die Kryptowährung mit dem Kürzel SOL 6,47 Prozent gewonnen. Anders sieht die Entwicklung auf Monatssicht aus. Vor 30 Tagen lag der Kurs der Kryptowährung noch bei 140,16 USD, ist also seitdem 0,62 USD gefallen, was einem Minus von 0,44 Prozent entspricht.
Innerhalb rund eines Jahres ist der Wert damit um 24,96 Prozent gefallen. Am 28. März 2024, also vor fast einem Jahr, lag der Kurs bei 185,94 USD. Mit aktuell 139,53 USD liegt die Kryptowährung deutlich unter dem Jahreshoch von 268,62 USD, aber ebenfalls über dem Jahrestief von 123,33, wenngleich der aktuelle Wert deutlich näher am Jahrestiefst- als am Jahreshöchstkurs liegt.
Währung | Kurs | Tag | Woche | Jahr |
---|---|---|---|---|
Solana | 139,53 | 1,554 % | 6,47 % | -0,44 % |
Die Tabelle zeigt den aktuellen Kurs in US-Dollar sowie die Veränderung zum Vortag, zur Vorwoche, zum Vormonat und zum Vorjahr. Zu beachten ist, dass beim Vortagesvergleich der Wert vor genau 24 Stunden als Vergleichswert herangezogen wird. Beim Monatswert ist dies der Kurs vor 30 Tagen, beim Vorjahresvergleich der vom 28. März 2024.
Solana Kurs Euro aktuell
Beim aktuellen Preis von 139,53 US-Dollar je Solana ergibt sich beim heutigen Dollar-Kurs von 0,93 Euro ein Kurs von 129,47 EUR je Solana. Weil der US-Dollar vor einem Monat noch 0,95 EUR gekostet hatte, ergibt sich in Euro gerechnet für den Solana ein Plus von 2,76 Prozent. Die Veränderung zum Vorjahr beträgt in Euro gerechnet -24,80 Prozent.
Währung | Kurs | Veränd. Monat | Veränd. Jahr |
---|---|---|---|
US-Dollar | 139,53 | -0,44 % | -24,96 % |
Euro | 129,47 | -2,76 % | -24,80 % |
Die Tabelle zeigt den aktuellen Kurs in US-Dollar und Euro sowie jeweils die Veränderung in Prozent zum Vormonat und zum Vorjahr. Negative Werte stehen dabei für Kursverluste.
Solana Kurs Prognose: Technische Indikatoren
Das Momentum liegt auf Wochensicht bei 106,465, was für einen positiven Trend spricht. Ein Wert über 100 bedeutet einen Kursanstieg in der vergangenen Woche, einer unter 100 einen Kursrückgang.
Der aktuelle Trend gilt vielen Tradern als Hinweis auf die Entwicklung der kommenden Tage. „The trend ist your friend“, lautet eine alte Börsenweisheit, die gleichermaßen für Devisen- wie Aktienmärkte gilt.
Der weitere Kurs des Bitcoins hängt aber von vielen Faktoren ab, vor allem vom Vertrauen der Krypto-Gemeinde in dessen Stabilität. Es lohnt sich daher, weitere technische Indikatoren zu betrachten. Mit dem RSI, dem SMA200 und dem VWAP haben wir drei für Sie berechnet und erklärt.
RSI: Solana weder über- noch unterbewertet
Der Relative Strength Index (RSI) nach Wallace Wilder soll Auskunft darüber geben, ob ein Wert über- oder unterbewertet ist. Bei Werten über 70 gilt eine Kryptowährung als überkauft und damit überbewertet, bei solche unter 30 als überverkauft und damit unterbewertet. Für die Kryptowährung Solana liegt der RSI aktuell bei 43,655. Damit gilt die Kryptowährung weder als über- noch als unterbewertet.
Beim RSI wird zunächst die Summe aus allen Tagen mit positiver Kursveränderung gebildet und dieser Wert dann durch die Summe aller Kursveränderungen geteilt. Dabei gehen negative Kursveränderungen mit ihrem Betrag in die Summe ein, eine Veränderung von -3,0 Prozent also mit 3,0 Prozent. Waren alle Kursveränderungen positiv, beträgt der RSI also 1,0, gab es keine positiven Kursveränderungen, liegt er bei 0,0. Üblicherweise wird der RSI der besseren Lesbarkeit wegen in Prozent dargestellt. Daher haben wir das Ergebnis mit 100 multipliziert, sodass sich am Ende ein Wert zwischen 100,0 und 0,0 ergibt. Der RSI lässt sich über verschiedene Zeiträume berechnen, in diesem Fall wurden zwei Wochen gewählt.
Solana SMA200: einfacher gleitender Durchschnitt
Die Kryptowährung Solana liegt mit 139,53 USD aktuell unter dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA 200) von 151,30. Ein Wert oberhalb des gleitenden Durchschnitts gilt gemeinhin als Zeichen für eine positive, ein Wert unterhalb als Zeichen für eine negative Entwicklung. Dieser Indikator spricht also für eine eher schlechte Entwicklung der Kryptowährung.
VWAP Solana: Das sagt er aus!
Ein weiterer Indikator ist der Volume Weighted Average Price (VWAP), also der volumengewichteten Durchschnittspreises. Ähnlich wie beim SMA gilt ein Kurs über dem Referenzwert als positives Signal, einer darunter als negatives. Aktuell liegt der volumengewichtete Durchschnittspreis bei 140,39 USD, der Kurs bei 139,53 USD. Somit liegt der aktuelle Kurs leicht unter dem VWAP. Die Differenz liegt allerdings unter 3,0 Prozent, so dass das Ergebnis nicht überbewertet werden sollte.
Während der gleitende Durchschnitt (SMA) über 200 Tage berechnet wird und daher eher einen mittelfristigen Trend anzeigt, wird der VWAP meist tagesaktuell berechnet und daher vor allem im Day-Trading als Signal verwendet.
Wie viel Solana kann ich für 100 Euro kaufen?
Die untenstehende Tabelle zeigt, wie viele Einheiten der Kryptowährung Sie beim aktuellen Kurs von 139,53 USD beziehungsweise 129,47 EUR je Solana für den angegebenen Betrag kaufen können.
Kryptowährung | 100 EUR | 250 EUR | 500 EUR | 750 EUR | 2.500 EUR | 129,47 EUR |
---|---|---|---|---|---|---|
Solana | 0,751 | 1,878 | 3,755 | 5,633 | 18,776 | 1,00 |
Wie riskant ist der Solana?
Kryptowährungen sind grundsätzlich mit einem hohen Risiko verbunden. Vor allem bei kleinen Kryptowährungen besteht die Gefahr, dass sie ganz vom Markt verschwinden und so wertlos werden. Der Solana liegt nach Daten von coincap in puncto Marktkapitalisierung aktuell auf Rang 6 und gehört damit zu den zehn wichtigsten Kryptowährungen. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden nach Auskunft von coincap Solana im Wert von 1.778.622.139,9 USD umgesetzt. Die Daten dazu stammen von mehreren großen Kryptobörsen wie Kraken, Binance und Coinbase Pro. Auch große Kryptowährungen sind aber nicht vor Kursverlusten oder gar dem völligen Verschwinden sicher. Bilden Sie sich deshalb Ihre eigene Meinung auf Basis weiterer Informationen.
Niedriger Variationskoeffizient - was heißt das?
Es gibt einige Hinweise darauf, wie stark eine Kryptowährung schwankt. Wir haben aus den Daten von coincap.io einen Varianzkoeffizienten für die vergangenen 30 Tage berechnet. Dieser liegt aktuell bei 26,17 Prozent und damit eher niedrig. Das bedeutet, dass der Kurs des Solana weniger stark schwankt als der vieler anderer Kryptowährungen. Dabei ist natürlich zu beachten, dass sich die Angaben für die Schwankungsintensität immer auf die Vergangenheit beziehen und sich ändern können.
Kryptowährung | Link zum Beitrag |
---|---|
Bitcoin | Jetzt über Bitcoin informieren |
Ether | Jetzt über Ether informieren |
BNB | Jetzt über BNB informieren |
Dodgecoin | Jetzt über Dodgecoin informieren |
Litecoin | Jetzt über Litecoin informieren |
Für die Berechnung wird zunächst ein Durchschnittskurs für die vergangenen 30 Tage berechnet. Anschließend wird für jeden Tag die Differenz zum Durchschnittskurs ermittelt und das Ergebnis anschließend quadriert. Dann wird das Ergebnis durch 30 geteilt (da 30 Tage betrachtet wurden). Aus dieser sogenannten Varianz wird die Quadratwurzel gezogen. Das Ergebnis daraus, die sogenannte Standardabweichung, wird anschließend durch den Mittelwert geteilt. Wir haben uns für eine Darstellung in Prozent entschieden, daher wurde der Wert am Ende noch mit 100 multipliziert. Je größer das Ergebnis, desto stärker schwankt der Kurs relativ zu seinem 30-Tage-Durchschnitt.
Wie viele Coins gibt es vom Solana?
Nach Daten von coincap waren am 27.03.2025 insgesamt 511.456.875 Münzen im Umlauf, also rund 511,5 Millionen.
Aus dieser Zahl und dem aktuellen Kurs von 139,53 USD ergibt sich die bereits erwähnte Marktkapitalisierung, also der Wert aller "Münzen" insgesamt, von zur Zeit rund 71,4 Milliarden USD. Das Konzept der Marktkapitalisierung ist bei Kryptowährungen allerdings weniger wichtig als im Aktienhandel, wo sich draus ablesen lässt, welchen Wert die Börse einem Unternehmen beimisst.
Fazit
Die weitere Solana-Entwicklung ist kaum seriös vorherzusagen. Allerdings sprechen einige Indikatoren wie der VWAP und der SMA 200 für eine eher verhaltene Entwicklung. Dabei handelt es sich aber nur um eine Prognose. Informieren Sie sich aus weiteren Quellen und bilden Sie sich eine eigene Meinung. Bedenken Sie aber, dass auch die fundierteste Analyse keine Garantie für Gewinne bietet.
Informationen zu anderen Kryptowährung finden Sie auch auf unserer Übersichtsseite Krypto.
Werfen Sie auch einen Blick auf aktuelle Nachrichten aus der Finanzwelt auf unserer Themenseite Aktien.
In der unten stehenden Tabelle haben wir die wichtigsten in diesem Beitrag verwendeten Indikatoren zusammengefasst. Beim RSI betrachten wir, wie auch im Text, einen Wert von unter 30 als Indikator für Kurssteigerungen, also eine positive Entwicklung. Ein Wert über 70 wird dagegen als negativer Indikator gesehen. Beim SMA 200 sprechen wir von einem positiven Indikator, wenn der Kurs mindestens 10,0 Prozent über dem gleitenden Durchschnitt der vergangenen 200 Tage liegt, von einem negativen, wenn er mehr als 10,0 Prozent darunter liegt. Werte dazwischen werden als neutral angesehen. Analog werden beim VWAP und beim Momentum alle Wert als neutral gesehen, wenn der Kurs weniger als 3,0 Prozent vom Referenzwert entfernt liegt.
Indikator | Tendenz |
---|---|
Momentum | positiv |
RSI | neutral |
SMA 200 | neutral |
VWAP | neutral |
+++ Risikohinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung und keine Empfehlung zur Geldanlage dar. Die Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen. Alle hier zur Verfügung gestellten Informationen dienen allein der Bildung und der privaten Unterhaltung.+++
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde basierend auf aktuellen Daten von coinbase automatisch erstellt. Zeitpunkt der letzten Aktualisierung: 27.03.2025, 04:55 Uhr. +++
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie weitere Informationen.
wet/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.