
- Andrea Kiewel verpasste die Jubiläumssendung vom "ZDF-Fernsehgarten" wegen einer Luftraumsperrung in Israel
- Joachim Llambi und Lutz van der Horst übernahmen spontan die Moderation
- Zuschauer loben die "ruhigere" Stimmung – und äußern überraschende Wünsche für die Zukunft
Eigentlich sollte Andrea Kiewel beim großen "Fernsehgarten"-Jubiläum gebührend gefeiert werden - doch dann kam alles anders: Während die Moderatorin in Israel festsitzt, springen zwei Männer ein und sorgen für eine echte Überraschung.
Lesen Sie auch:
- "Carmen hat 'ne Schnittwunde am Hals!" TV-Millionär nach Überfall völlig geschockt
- Frau hielt seinen Tod monatelang geheim - Schlagerstar (81) gestorben
- Drama um "Fernsehgarten"-Moderatorin - Kiwi muss ersetzt werden
"ZDF-Fernsehgarten" ohne Andrea Kiewel: Joachim Llambi und Lutz van der Horst übernehmen Moderation
Joachim Llambi (60) und Lutz van der Horst (49) sprangen in letzter Minute ein – und meisterten die Live-Moderation mit Bravour. Das ZDF hatte die beiden spontan als Ersatz benannt, betonte aber: "Die Vertretung ist einmalig." Mit spürbarer Ehrfurcht erklärten die beiden vor laufender Kamera die Situation. Llambi berichtete von einem Telefonat mit Kiwi, van der Horst versicherte: "Das Wichtigste ist, dass es ihr so weit gut geht." Eine Runde Applaus für die verhinderte Jubilarin – und dann hieß es: Showtime!
Kiwi-Ausfall spaltet das Netz
Während man beim ZDF noch die Luft anhielt, passierte das Unerwartete: Die Zuschauer feierten das neue Duo. In den sozialen Medien war schnell die Rede vom "besten Fernsehgarten seit langem". Einer schrieb: "Kein Gekreische und Schreierei – das war angenehm." Einige Fans gingen sogar noch weiter – und wünschten sich die neuen Moderatoren dauerhaft. "Kann so bleiben", war mehrfach zu lesen.
Die besten Tweets zum "Fernsehgarten" ohne Andrea Kiewel:
- "Meine Gebete wurden erhört. Endlich Fernsehgarten ohne Kiwi", schreibt ein X-Nutzer.
- "2 Männer machen heute mal das was sonst 1 Frau erledigt hat", heißt es in einem Tweet.
- "Stellt euch Mal vor, man fährt da hin und will sich von Kiwi befummeln lassen und die ist nicht da", meint ein anderer X-Nutzer.
- "Einerseits tragisch, dass Kiewel bei ihrem Jubiläum fehlt - andererseits wird heute garantiert NIEMAND angegrabbelt", ist in einem Tweet zu lesen.
- "Gut, ehrlich gesagt vermisse ich Kiewel nicht", schreibt ein X-Nutzer.
- "Also ihr könnt sagen was ihr wollt, aber der Fernsehgarten ohne Kiwi ist kein Fernsehgarten", heißt es in einem Tweet.
- "Völlig ungewohnt eine Moderation ohne Geschrei und Konzept zu erleben", schreibt ein X-Nutzer.
- "Zum ersten Mal wünsche ich mir Kiwi zurück", ist in einem Tweet zu lesen.
- "Wir sind uns doch einig, dass Fernsehgarten-Twitter ohne Kiwi zwar möglich, aber nicht sinnvoll ist, oder?", fragt ein X-Nutzer.
- "Llambi übrigens guter Moderator. Hab ihn mal einen Tanzwettbewerb moderieren sehen, sehr amüsant", heißt es in einem Tweet.
- "Die Sendung läuft schon 25 min und weder Lutz noch Lambi haben bisher jemanden aus dem Publikum angefasst oder interviewt oder habe ich was verpasst?", fragt sich ein X-Nutzer.
- "Kaum ist #DieAlte mal nicht im #Fernsehgarten, werden das wohl die höchsten Einschaltquoten werden in den letzten 10 Jahren werden. Das sollte das ZDF zu Denken geben", heißt es in einem Tweet.
- "Weder ein Herr Llambi, geschweige denn ein Herr van der Horst sind in der Lage eine Livesendung zu tragen. 2 Männer sollen 1 Frau ersetzen und man ist nicht kreativ genug eine Frau als Vertreterin zu finden?", fragt sich ein X-Nutzer.
Andrea Kiewel verpasst ihr "Fernsehgarten"-Jubiläum – und wird trotzdem gefeiert
Seit 2000 steht Andrea Kiewel für den "ZDF-Fernsehgarten" vor der Kamera, pendelt regelmäßig zwischen Tel Aviv und Mainz. Ihre Abwesenheit am Jubiläumssonntag war eine emotionale Zäsur. Die 60-Jährige ist tief verwurzelt mit der Sendung – und tief enttäuscht, dass sie diesen besonderen Tag nicht miterleben konnte. "Ich lebe in Israel, weil ich das will", sagte sie einmal der "Bild am Sonntag". Normalerweise fliegt sie jeden Sonntag zurück, doch diesmal war ihr das nicht vergönnt.
Die aktuelle "Fernsehgarten"-Saison läuft seit dem 4. Mai und umfasst 20 Ausgaben. Ob Andrea Kiewel in der nächsten Folge wieder live dabei ist, hängt weiterhin von der Lage in Israel ab. Eines ist aber klar: Die Latte liegt nun hoch – und Kiwi bekommt plötzlich Konkurrenz aus dem eigenen Studio.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
bua/news.de/dpa/stg
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.