Dortmund: EM-Stadionkletterer klagt gegen 12.000 Euro-Rechnung

Ein 21-Jähriger aus Osnabrück klettert bei der Fußball-EM in Dortmund unter das Stadiondach, bekommt dafür eine hohe Rechnung der Polizei. Die will er nicht bezahlen - und zieht vor Gericht.

Erstellt von - Uhr

Das historische Stadtzentrum von Dortmund. Aktuelle Nachrichten aus und über Dortmund hier auf news.de. (Foto) Suche
Das historische Stadtzentrum von Dortmund. Aktuelle Nachrichten aus und über Dortmund hier auf news.de. Bild: Adobe Stock / venemama

Nach seiner Klettertour durch die Dachkonstruktion des Dortmunder Fußball-Stadions beim EM-Achtelfinale im vergangenen Juni will ein junger Mann aus Osnabrück die Polizei-Gebühren von rund 12.000 Euro nicht bezahlen. Er hat Klage beim zuständigen Verwaltungsgericht Gelsenkirchen eingereicht, wie ein Gerichtssprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Demnach wird die Klage gegen den Kostenbescheid jetzt unter dem Aktenzeichen 17 K 3525/25 geführt. Der Schriftsatz des Anwalts des Mannes ist laut Gericht am Freitag eingegangen.

Polizei will genau 12.076,93 Euro haben

Die Polizei Dortmund hatte dem Mann - zur Tatzeit 21 Jahre alt - nach früheren Angaben einen Bescheid über 12.076,93 Euro für die Einsatzkosten zugeschickt. Insgesamt seien 108 Polizistinnen und Polizisten, darunter ein Spezialeinsatzkommando (SEK), beteiligt gewesen.

"Ein Großteil des Betrages entfällt mit 9.973,00 Euro auf die Personalkosten der Einsatzkräfte", hatte ein Sprecher der Polizei Dortmund Ende April erklärt. Außerdem seien Kosten für die Überprüfung und Sicherstellung des Rucksacks durch Beamte des Landeskriminalamtes NRW sowie für den Einsatz des Polizeihubschraubers entstanden. Der junge Mann musste bislang nur einen Strafbefehl über 1.050 Euro wegen Hausfriedensbruchs zahlen.

Kletterer wurde danach wieder erwischt

Der Osnabrücker war beim EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark unter dem Stadiondach entdeckt worden. Laut "Spiegel" war er bereits am Vorabend hinaufgeklettert, um Fotos zu machen. Er gehört demnach zur "Roofer"-Szene, also zu Leuten, die in waghalsige Höhen klettern. Er sei im Oktober am Ulmer Münster erwischt worden.

Der Anwalt des Roofers hatte bereits vor dem Gebührenbescheid im "Spiegel" angekündigt, das nicht zu akzeptieren. Die Sicherheitskräfte seien ja sowieso schon vor Ort gewesen.

Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.