
- Auslosung der 1. DFB-Pokalrunde am 15.06.2025
- ZDF überträgt live aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund
- Alle Teams im Profi- und im Amateur-Topf auf einen Blick
Arminia Bielefeld zog als Drittligist in der vergangenen Saison sensationell ins DFB-Pokalfinale ein. Im Endspiel in Berlin unterlagen die Ostwestfalen dann jedoch dem VfB Stuttgart mit 2:4 und verpassten damit den Sprung in die Europa League. Ab Mitte August wird der DFB-Pokalsieger für die Saison 2025/2026 gesucht. Besonders die 1. Runde dieses Wettbewerbs lässt jedes Jahr die Herzen aller Fußballromantiker höherschlagen. Denn es kommt zum Kampf David gegen Goliath. Kleine Amateurvereine treffen auf die Top-Teams der 1. und 2. Bundesliga. In der Vergangenheit hat es schon einige überraschende Siege der Underdogs gegeben. Die Auslosung zur 1. Runde der kommenden Saison fand am Sonntag, dem 15. Juni, statt. Alle wichtigen Infos für Fans dazu gibt's hier.
Lesen Sie auch:
- Auf diese Gegner trifft Deutschland in Gruppe A der WM-Qualifikation
- So lebt der neue Köln-Trainer mit seiner Familie
- Last-Minute-Wahnsinn in Elversberg - Heidenheim bleibt in der Bundesliga
DFB-Pokal: Auslosung der 1. Runde im TV und Live-Stream beim ZDF
Insgesamt 64 qualifizierte Teams blickten am 15. Juni gespannt auf die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Los ging es um 17.15 Uhr. Das Event wurde live im Rahmen der "sportstudio"-Sendung im ZDF übertragen. Parallel dazu gab es einen Live-Stream im ZDF-Streamingportal.
Lostöpfe und Teams bei der DFB-Pokal-Auslosung
Es gabzwei Lostöpfe. Im Profi-Topf befanden sich alle Mannschaften, die in der vergangenen Saison in der 1. Bundesliga spielten. Dazu kamen die 14 bestplatzierten Zweitligisten. Alle anderen 32 Vereine wurden aus dem Amateur-Topf gezogen. Dazu zählten auch die vier besten Drittligisten sowie die 21 Landespokalsieger. Die Teams aus dem Amateur-Topf hatten in der 1. Runde Heimrecht. So sehen die Lostöpfe aus:
Profi-Topf:
- 1. Liga: Bayern München, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund, SC Freiburg, FSV Mainz 05, RB Leipzig, SV Werder Bremen, VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg, FC Augsburg, 1. FC Union Berlin, FC St. Pauli, TSG Hoffenheim, 1. FC Heidenheim, 1. FC Köln, Hamburger SV
- 2. Liga: Holstein Kiel, VfL Bochum, SV 07 Elversberg, SC Paderborn 07, 1. FC Magdeburg, Fortuna Düsseldorf, 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, Hannover 96, 1. FC Nürnberg, Hertha BSC Berlin, SV Darmstadt 98, SpVgg Greuther Fürth, FC Schalke 04
Amateur-Topf:
- 2. Liga: Preußen Münster, Eintracht Braunschweig, Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden
- 3. Liga: SSV Ulm 1846, SSV Jahn Regensburg, 1. FC Saarbrücken, FC Energie Cottbus, FC Hansa Rostock (Pokalsieger Mecklenburg-Vorpommern), FC Viktoria Köln (Pokalsieger Mittelrhein),Rot-Weiss Essen (Pokalsieger Niederrhein), SV Wehen Wiesbaden (Pokalsieger Hessen), 1. FC Schweinfurt (Meister Regionalliga Bayern)
- 4. Liga (Regionalliga): SV Sandhausen (Pokalsieger Baden), FV Illertissen (Pokalsieger Bayern), BFC Dynamo (Pokalsieger Berlin), Eintracht Norderstedt (Pokalsieger Hamburg), Blau-Weiß Lohne (Pokalsieger Niedersachsen), 1. FC Lok Leipzig (Pokalsieger Sachsen), Hallescher FC (Pokalsieger Sachsen-Anhalt), Bahlinger SC (Pokalsieger Südbaden), ZFC Meuselwitz (Pokalsieger Thüringen), Sportfreunde Lotte (Finalist Landespokal Westfalen), FC 08 Homburg (Pokalsieger Saarland), VfB Lübeck (Pokalsieger Schleswig-Holstein), FC Gütersloh (Vizemeister Regionalliga West), SG Sonnenhof Großaspach (Pokalsieger Württemberg)
- 5. Liga: SV Hemelingen (Pokalsieger Bremen, Bremen-Liga),RSV Eintracht 1949 (Pokalsieger Brandenburg, Oberliga NOFV-Süd), SV Atlas Delmenhorst (Pokalsieger Niedersachsen, Oberliga Niedersachsen), FV Engers 07 (Pokalsieger Rheinland, Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar), FK Pirmasens (Pokalsieger Südwest, Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
DFB-Pokal Saison 2025/2026: Ergebnis der Auslosung
Nach der Auslosung lesen Sie hier, auf welche Begegnungen sich Fußballfans in der 1. Runde freuen dürfen.
Auslosung am Sontag, den 15. Juni 2025
Der FC Bayern bekommt es zum Start in den DFB-Pokal mit einem Drittligisten zu tun. Pokalfinalist Bielefeld empfängt einen Bundesligisten, den man erst jüngst besiegt hat.
Dortmund (dpa) - Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München startet den Angriff auf den ersten Pokalsieg seit 2020 mit einem Gastspiel bei Drittligist SV Wehen Wiesbaden. Das ergab die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Die erste Pokalrunde steigt vom 15. bis zum 18. August.
Doch weil Meister Bayern und Titelverteidiger VfB Stuttgart an diesem Wochenende im Franz-Beckenbauer-Supercup spielen, treten diese beiden Clubs erst am 26. und 27. August an. Stuttgart bekommt es in der ersten Runde mit Zweitligist und Traditionsverein Eintracht Braunschweig zu tun.
Der überraschende Pokalfinalist Arminia Bielefeld trifft auf Werder Bremen und hat es damit direkt wieder mit einem Bundesligisten zu tun. Im Viertelfinale der vergangenen Saison hatte Bielefeld vor eigenem Publikum gegen Bremen gewonnen.
Finale am 23. Mai 2026
Auch Club-WM-Teilnehmer Borussia Dortmund sowie Vizemeister Bayer Leverkusen erhielten machbare Lose zugeteilt. Der BVB gastiert in Runde eins in einem Ruhrpott-Derby bei Rot-Weiss Essen, für Leverkusen geht es nach Baden-Württemberg zur SG Sonnenhof Großaspach. Der vierte Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt gastiert in Runde eins beim Oberligisten FV Engers aus Rheinland-Pfalz. Die genaue Terminierung der Partien steht noch aus.
Nach dem Auftakt im August finden auch die zweite Runde (28. und 29. Oktober) sowie das Achtelfinale (2. und 3. Dezember) noch in diesem Jahr statt. Nach dem Viertelfinale im Februar sowie dem Halbfinale im April ist das Endspiel im Berliner Olympiastadion für den 23. Mai 2026 angesetzt.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/loc/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.