
- Finale im DFB-Pokal 2024/25 der Männer
- Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart
- Wichtige Infos im News-Ticker
Arminia Bielefeld hat in der DFB-Pokalsaison 2024/25 gleich für mehrere Sensationen gesorgt. Der Drittligist spielte ausschließlich gegen höherklassige Teams, setzte sich aber in jeder Runde durch. Nachdem in der ersten Runde ein Sieg gegen den Zweitligisten Hannover 96 gelang, schossen die Jungs von Trainer Mitch Kniat anschließend auch die etablierten Bundesligisten Union Berlin, SC Freiburg und Werder Bremen aus dem Pokal. Der wohl größte Coup gelang im Halbfinale, als Titelverteidiger Bayer Leverkusen mit 2:1 geschlagen wurde. Damit steht Bielefeld erstmals in seiner Vereinsgeschichte im Endspiel des DFB-Pokals. Sollte am 24. Mai im Berliner Olympiastadion ein weiterer Sieg gegen den VfB Stuttgart gelingen, dürfen die Ostwestfalen in der kommenden Saison sogar in der Europa League spielen. Die Schwaben hatten sich wiederum im Halbfinale gegen den zweimaligen Pokalsieger RB Leipzig durchgesetzt.
DFB-Pokal: Finale Arminia Bielefeld gegen VfB Stuttgart in TV und Live-Stream sehen
Das DFB-Pokalfinale Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart wird am 24. Mai um 20 Uhr angepfiffen. Tickets sind bereits ausverkauft. Die Partie wird aber auch im Free-TV vom ZDF übertragen - sowie als Live-Stream im Streamingportal des öffentlich-rechtlichen Senders. Fußball-Fans können das Spiel außerdem beim Pay-TV-Sender Sky in voller Länge sehen. Sollte nach 90 Minuten kein Sieger feststehen, wird es eine Verlängerung geben. Die Entscheidung fällt spätestens im Elfmeterschießen. Das Endergebnis lesen Sie nach dem Spiel hier:
- Arminia Bielefel - VfB Stuttgart am 24. Mai in Berlin, Ergebnis: 4:2 (3:0)
DFB-Pokalfinale Arminia Bielefeld gegen VfB Stuttgart im News-Ticker
An dieser Stelle halten wir Sie zu allen wichtigen Neuigkeiten rund um das Pokalfinale Bielefeld gegen Stuttgart auf dem Laufenden.
+++ 24.05.2025: DFB-Pokalfinale: VfB besiegt Favoritenschreck Bielefeld +++
Der VfB Stuttgart hat sich von Favoritenschreck Arminia Bielefeld nicht stoppen lassen und den DFB-Pokal gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß setzte sich im Finale in Berlin mit 4:2 (3:0) durch. Bereits nach der einseitigen ersten Halbzeit mit den Toren von Nick Woltemade (15. Minute), Enzo Millot (22.) und Deniz Undav (28.) war die Partie vor 74.036 Zuschauern im ausverkauften Olympiastadion praktisch gelaufen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Millot (66.) auf 4:0, bevor Julian Kania (82.) und ein Eigentor von Josha Vagnoman (85.) für den Drittliga-Meister verkürzten und wegen plötzlich drückender Arminen noch etwas Spannung aufkam.
Für den VfB ist es der vierte Titeltriumph im Pokalwettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes. 1954, 1958 und 1997 hatten die Schwaben zuvor gewonnen. Zuletzt hatten die Stuttgarter 2013 im Finale gestanden, gegen den Rekordpokalsieger FC Bayern München aber verloren.
Gegner Bielefeld hatte es zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in das DFB-Pokalfinale geschafft. Die Arminen, die dank des ersten Platzes in der dritten Liga in der kommenden Saison in der zweiten Liga antreten, hatten auf dem Weg ins Endspiel gleich vier Bundesligisten ausgeschaltet, darunter im Halbfinale den Doublegewinner von 2023/24, Bayer Leverkusen.
+++ 23.05.2025: Voraussichtliche Mannschaften, DFB-Pokalfinale +++
Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart (Samstag, 20 Uhr/ZDF und Sky)
Arminia Bielefeld: Kersken - Schneider, Russo, Großer - Lannert, Schreck, Corboz, Oppie - Sarenren Bazee, Wörl - Grodowski
VfB Stuttgart: Nübel - Vagnoman, Jeltsch, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Leweling, Woltemade, Führich - Undav
Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)
+++ 23.05.2025: Brinkmann freut sich auf Pokal-Party und glaubt an Arminia +++
Der frühere Bielefelder Kult-Fußballer Ansgar Brinkmann freut sich auf eine unvergessliche Arminia-Pokalparty in Berlin. "Ich werde das genießen, die Stimmung auf den Straßen, die Kneipen werden voll sein mit Bielefeldern und Stuttgartern", sagte der 55-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. "Es ist sportlich das Größte, was der Club je erreicht hat und miterleben darf."
Als Drittligist ist die Arminia sensationell ins Endspiel im Olympiastadion eingezogen und trifft dort am Samstag (20 Uhr/ZDF und Sky) auf den VfB Stuttgart. Trotz der Außenseiterrolle ist Brinkmann zuversichtlich. "Wir Bielefelder wissen, wie man besser besetzte Mannschaften schlagen kann. Das haben wir jetzt bewiesen. Und warum soll das jetzt nicht noch mal passieren?", sagte er mit Blick auf die bisherigen DFB-Pokalrunden.
Europapokal in Bielefeld? "Das wäre unfassbar"
Die Arminia setzte sich gegen vier Erst- und einen Zweitligisten durch. "Wer keinen Mut hat zu träumen, der hat auch keine Kraft zu kämpfen", sagte Brinkmann. Der frühere Offensivspieler war zwischen 2001 und 2003 für Bielefeld aktiv.
Bei einem Sieg würde der Club erstmals in seiner 120-jährigen Vereinsgeschichte im Europapokal antreten. "Wenn man sich vorstellt, wir gewinnen den DFB-Pokal und dann würden Top-Clubs mit Spielern wie Erling Haaland und Co. in Bielefeld spielen - das wäre unfassbar. Das kann ich gar nicht in Worte fassen", sagte Brinkmann mit Blick auf Manchester City und seinen norwegischen Stürmerstar.
-
VfB besiegt Favoritenschreck BielefeldSeite 1
- Hier geht es zu den Ergebnissen aus dem Halbfinale. Seite 2
- Hier geht es zu den Ergebnissen aus dem Viertelfinale. Seite 3
- Hier geht es zu den Ergebnissen aus dem Achtelfinale. Seite 4
- Hier geht es zu den Ergebnissen aus der 2. Pokalrunde. Seite 5
- Hier geht es zu den Ergebnissen aus der 1. Runde im DFB-Pokal 2024/25. Seite 6
Übersicht: DFB-Pokal Finale 2025
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.