München: Vorletzter Titelschritt: DFB-Elf gegen Portugal

Im Jubiläumsländerspiel von Kapitän Kimmich will die Nationalmannschaft den Einzug ins Endspiel der Nations League schaffen. Es winkt der erste Titel seit 2017. Beim Gegner spielt Cristiano Ronaldo.

Erstellt von - Uhr

Die Frauenkirche in München. Aktuelle Nachrichten aus und über München hier auf news.de. (Foto) Suche
Die Frauenkirche in München. Aktuelle Nachrichten aus und über München hier auf news.de. Bild: Adobe Stock / engel.ac

Zum ersten Mal seit acht Jahren steht die Fußball-Nationalmannschaft wieder in einem Halbfinale. Gegen Portugal soll am Mittwoch (21.00 Uhr/ZDF/DAZN) in München der Einzug in das Endspiel der Nations League gelingen. Mit dem erhofften Titelgewinn will Bundestrainer Julian Nagelsmann eine gute Grundstimmung auf dem Weg zur WM 2026 in Amerika fördern.

Den bislang letzten Pokal holte die Nationalmannschaft beim Confed-Cup-Sieg 2017 in Russland noch unter Joachim Löw als Bundestrainer. Es folgten mehrere Turnier-Enttäuschungen, darunter die WM-Vorrunden-Debakel 2018 in Russland und vier Jahre später in Katar.

Kimmich feiert Jubiläum

Gegen Portugal bestreitet DFB-Kapitän Joshua Kimmich sein 100. Länderspiel. Marc-André ter Stegen kehrt nach langer Verletzungspause ins Tor zurück. Nagelsmann muss auf mehrere zuletzt verletzte Spieler verzichten, darunter Jamal Musiala und Antonio Rüdiger.

Das zweite Halbfinale bestreitet am Donnerstag (21.00 Uhr) Europameister und Titelverteidiger Spanien gegen Vize-Weltmeister Frankreich in Stuttgart. Das Endspiel findet am Sonntag (21.00 Uhr) in München statt.

Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.