Jonas Urbig privat: So lebt der neue Bayern-Torwart abseits des Fußballplatzes

Im Winter 2025 wechselte Jonas Urbig vom 1. FC Köln zum FC Bayern München in die Bundesliga. Schnell war der Youngster als Ersatz für den verletzten Stammtorwart Manuel Neuer gefragt. So tickt er privat.

Von news.de-Redakteur - Uhr

Jonas Urbig steht als Ersatz für Manuel Neuer beim FC Bayern München im Tor. (Foto) Suche
Jonas Urbig steht als Ersatz für Manuel Neuer beim FC Bayern München im Tor. Bild: picture alliance/dpa | Andreas Gora

Jonas Urbig im Steckbrief:

  • Name: Jonas Urbig
  • Geburtsdatum: 08.08.2003
  • Geburtsort: Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
  • Sternzeichen: Löwe
  • Nationalität: deutsch
  • Beruf: Fußball-Torwart
  • Aktueller Verein: FC Bayern München

Verletzungspech von Stammkeeper Manuel Neuer verhalf dem jungen Torhüter Jonas Urbig in der Saison 2024/25 zu regelmäßigen Einsätzen beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Mit gerade einmal 21 Jahren absolvierte er seine ersten Spiele in der Fußball-Bundesliga und der Champions League. Doch der Start für die deutsche Torwart-Hoffnung verlief holprig. Wir stellen Ihnen Jonas Urbig hier näher vor.

Lesen Sie auch:

Jonas Urbig startete Fußball-Karriere beim 1. FC Köln

Jonas Urbig kam am 8. August 2003 in Euskirchen (Nordrhein-Westfalen) zur Welt. Er stammt aus einer fußballbegeisterten Familie. Auch seine beiden Brüder sind laut "Bild" als Torhüter in unterklassigen Vereinen aktiv. Auf dieser Position spielte bereits ihr Vater Kurt. Jonas kickte in seiner Kindheit bei den Sportfreunden Wüschheim-Büllesheim sowie beim SSV Eintracht Lommersum. Nach seinem Besuch der 1. Jugendfußballschule Köln lief er für Jugendmannschaften des 1. FC Köln auf. Ab 2021 wurde er auch im Regionalliga-Team des Vereins eingesetzt. Durch Leihen zum SSV Jahn Regensburg (2023) und die SpVgg Greuther Fürth (2023/24) kam Jonas Urbig zu seinen ersten Einsätzen in der 2. Bundesliga.

Jonas Urbig als Ersatz-Torwart für Manuel Neuer beim FC Bayern München im Einsatz

Nach seiner zwischenzeitlichen Rückkehr nach Köln folgte im Januar 2025 der Wechsel zum FC Bayern München für 7 Millionen Euro. Im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen (3:0) wurde er am 5. März in der zweiten Halbzeit für den verletzten Manuel Neuer eingewechselt. Drei Tage später feierte er bei der 2:3-Heimniederlage gegen den VfL Bochum seine Bundesliga-Premiere. Bitter für Urbig: In seinen ersten fünf Partien im deutschen Oberhaus kassierte er jeweils mindestens einen Treffer. Wie "web.de" berichtet, stellte er damit einen Negativrekord bei Bayern München auf. Dennoch bekam der Youngster auch viel Lob von Experten. So sagte beispielsweise Ex-FCB-Torwart Raimond Aumann im Münchner Merkur/tz über ihn: "Er macht seinen Job ausgezeichnet. Er ist super integriert, spielt gut mit, antizipiert sehr gut, ist gut mit dem Fuß. Der Junge hat viel Potenzial." Immerhin hat es Jonas Urbig auch schon in die deutsche U21-Nationalmannschaft geschafft.

Jonas Urbig privat mit Freundin Katharina liiert - keine gemeinsamen Fotos auf Instagram

Jonas Urbig hat sich auch in den sozialen Medien eine kleine Fangemeinde aufgebaut. Auf Instagram folgten ihm im April 2025 bereits mehr als 140.000 Personen. Private Einblicke liefert der Torwart dort jedoch nicht - in seinen Posts dreht sich alles um das Thema Fußball. Einige Details über Urbigs Leben abseits des Platzes sind dennoch bekannt. Unterstützt wird er von seiner Freundin Katharina, wie RTL und "Bild" berichten. Die beiden sollen schon seit einigen Jahren ein Paar sein. Katharina zeigte sich auch schon in der Münchner Allianz Arena. Weitere Details zu der Beziehung sind nicht öffentlich.

FCB-Torwart Jonas Urbig wird als bodenständig und ehrgeizig beschrieben

Personen aus seinem Umfeld beschreiben Jonas Urbig laut Berichten von RTL und "Bild" unter anderem als gelassen, bodenständig, ehrgeizig und humorvoll. Zudem sei er kein Partygänger. Urbig achte stattdessen auf genügend Schlaf und die richtige Ernährung. In seiner Freizeit spielt der Torwart gern Golf.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.