Madonna : Im düsteren Rotkäppchen-Look verführt sie zur Ungezogenheit

In düsteren, freizügigen Outfits lädt Madonna zur "Ungezogenheit" ein. Die Pop-Ikone zeigt sich auf Instagram verführerisch wie eh und je – mit Kreuz, Netz und Korsage sorgt sie für Aufsehen.

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Madonna: Freizügige Instagram-Outfits in schwar erinnern an eine düstere Version von Rotkäppchen.  (Foto) Suche
Madonna: Freizügige Instagram-Outfits in schwar erinnern an eine düstere Version von Rotkäppchen.  Bild: picture alliance/dpa/Live Nation/PA Media | Kevin Mazur/Wireimage For
  • Madonna posiert in Body, Netzstoff und Korsage
  • Provokanter Rückgriff auf "Like a Prayer"-Ästhetik
  • Madonna und Papst Leo XIV sind verwandt

Mit acht aufreizenden Bildern meldete sich Madonna (66) am Mittwoch bei ihren rund 20 Millionen Followern auf Instagram – und löste damit einen wahren Hype aus. Der Instagram-Post, ein Karussell voller düsterer Sinnlichkeit, trägt die vielsagende Unterschrift: "Einladung zur Ungezogenheit... ". Die Bilder zeigen die Pop-Legende in einem hautengen schwarzen Body, kombiniert mit Strümpfen, Strumpfhaltern, weißen Ellenbogenhandschuhen und einem dunklen Cape – aufgenommen irgendwo im nächtlichen Draußen.

Auch lesenswert:

Sinnlichkeit trifft Symbolik: Madonnas Stil bleibt bis heute provokant

Auf einem der Fotos blickt Madonna direkt in die Kamera – nah, unscharf, bewusst verschwommen. Besonders ins Auge fällt dabei ihr Dekolleté, auf dem ein glitzerndes Kreuz prangt. Vielleicht ein Rückgriff auf ihre "Like a Prayer"-Ära, die einst für weltweite Kontroversen sorgte. Auf anderen Bildern trägt sie ein Netzoutfit, zeigt sich in enger Jeans und geschnürter Korsage oder posiert mit Sonnenbrille – stets selbstbewusst, stets mit einem Augenzwinkern Richtung Provokation.

Fans feiern die Outfits von Madonna – Rotkäppchen in düsterer Neuinterpretation

Mit schwarzem Cape erinnern ihre aktuellen Bilder an eine dunkle Version von Rotkäppchen – oder besser gesagt: deren rebellische Schwester. In den Kommentaren unter dem Post feiern Fans die Fotos und Looks. Die Reaktionen sind durchweg positiv. Kritik? Fehlanzeige. Stattdessen: Flammen-Emojis, rote Herzen und bewundernde Worte.

Pop-Queen und ihr Kreuz als Statement – Erinnerung an einen Skandal

Das glänzende Kreuz, das sie in ihrer jüngsten Bilderreihe um den Hals trägt, weckt Erinnerungen: 1989 sorgte Madonna mit ihrem Musikvideo zu "Like a Prayer" für Aufsehen – inklusive brennender Kreuze und eines schwarzen Jesus-Darstellers. Die katholische Kirche war empört. Dass sie nun erneut religiöse Symbolik nutzt, dürfte kein Zufall sein – Madonna weiß genau, welche Bilder provozieren.

Madonna ist verwandt mit dem Papst? Neue Recherchen bringen Überraschung

Besonders spannend: Laut Recherchen der "New York Times" sowie der Organisationen "American Ancestors" und "Cuban Genealogy Club of Miami" ist Madonna über entfernte französisch-kanadische Vorfahren mit dem aktuellen Papst Leo XIV verwandt – ebenso wie Justin Bieber, Angelina Jolie und Hillary Clinton. Die gemeinsame Linie führt auf Louis Boucher de Grandpré zurück, der im 17. Jahrhundert lebte.

Während Papst Leo XIV das Oberhaupt der katholischen Kirche ist, nutzt Madonna religiöse Motive seit Jahrzehnten als Mittel zur Provokation. Die Vorstellung, dass beide nun denselben Stammbaum teilen, wirkt fast schon wie Satire – oder eine besonders schräge Dinnerparty-Einladung.

Provokation mit System – Madonna bleibt Madonna

Ob das Outfit nun gezielt als Seitenhieb auf die Papst-Verwandtschaft gedacht war oder einfach ein weiteres Kapitel in Madonnas nie endender Provokationsgeschichte darstellt – sicher ist: Die "Queen of Pop" weiß genau, wie sie sich inszeniert. Zwischen aufreizenden und auffallenden Posen, religiöser Symbolik und ironischer Selbststilisierung bleibt Madonna das, was sie seit Jahrzehnten ist: ein popkulturelles Ereignis.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/sfx/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.