
- Überwachungsvideo zeigt Überfall auf die Geissens in Luxusvilla
- Robert Geiss lässt KI-Foto zur Täterermittlung erstellen
- Belohnung für Hinweise nach Überfall auf die Geissens
- Robert und Carmen flüchten nach Monaco
- Behörden ermitteln weiter nach traumatischen Einbruch
Robert Geiss hat nach dem Überfall auf seine Villa in Saint-Tropez mithilfe von ChatGPT ein Phantombild eines Täters erstellen lassen. Das KI-generierte Foto veröffentlichte das Ehepaar in der Nacht zum Donnerstag auf Instagram. "Vielleicht erkennt jemand ihn", schrieb Robert Geiss dazu und versprach: "Wir würden uns erkenntlich zeigen." Laut "Bunte" gelang es Carmen Geiss während des Überfalls, einem der vier Täter die Maske vom Gesicht zu reißen. Ein Video des Überfalls, welches Robert Geiss nur kurz zuvor bei Social Media veröffentlichte, diente als Grundlage für das KI-generierte Phantombild.
Lesen Sie auch:
- "Carmen hat 'ne Schnittwunde am Hals!" TV-Millionär unter Schock nach brutalem Überfall
- Schock-Video von Carmen: Millionärsgattin findet bittere Worte
- Beauty-Schock - Robert Geiss entsetzt über Carmens Aussehen
- Carmen Geiss wehrt sich: Ihre klare Ansage zu den Gerüchten
Details zum Überfall bei den Geissens: Video zeigt Eindringen in die Luxus-Villa
Die vier maskierten Täter drangen in der Nacht zum 15. Juni gegen 1 Uhr in die Villa ein. Sie erbeuteten Schmuck, Uhren, Bargeld, Handtaschen und persönliche Dokumente im Gesamtwert von etwa 200.000 Euro. Die Terrassentür stand offen und die Alarmanlage war ausgeschaltet. Robert Geiss betonte gegenüber Instagram-Nutzern, dass die Räuber alle Französisch gesprochen hätten. Das Ehepaar schaute gerade die Serie "Revenge", als die Eindringlinge sie überraschten.
Ein Überwachungsvideo, welches Robert Geiss ebenfalls bei Instagram veröffentlichte, zeigt das Eindringen der vier maskierten Personen:
"Hier jetzt der erste Post von dem Raubüberfall auf uns in Saint-Tropez schaut euch das an", schreibt Robert Geiss zum Einbruchsvideo. Die Community reagiert prompt: "Wenn ihr ein halbwegs gutes Standbild von dem Täter bekommt der die Maske kurz nicht trägt, gibt es im Internet diverse Tools die eine Bilder rückwärts suche machen", kommentiert einer der Follower.
Robert Geiss nahm sich die Hilfe der Fans offenbar zu Herzen. Ein KI-generiertes Phantombild soll schließlich bei der Suche der Täter:innen helfen.
Nach Überfall in Saint-Tropez - Robert und Carmen Geiss flüchten nach Monaco
Die Geissens haben Saint-Tropez nach dem traumatischen Überfall indes verlassen. "Wir verlassen Saint-Tropez so schnell wie möglich und fahren nach Monaco", erklärte Robert Geiss gegenüber "Bild". In Monaco wollen sie zur Ruhe kommen und überlegen, ob eine Rückkehr nach Saint-Tropez überhaupt noch infrage kommt. Die Villa wird laut "Focus Online" zur Hochsicherheitszone ausgebaut - zusätzlich zu den bereits vorhandenen 16 Überwachungskameras.
Die psychischen Folgen belasten die Familie mehr als der materielle Schaden. Besonders Carmen Geiss kämpft mit den Geschehnissen.
Ermittlungen laufen nach Überfall auf Millionärs-Familie
Die französischen Behörden ermitteln weiter in dem Fall. Die Familie hofft, dass die veröffentlichten Überwachungsvideos und das KI-generierte Täterfoto bei der Aufklärung des Verbrechens helfen werden.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
ife/bos/news.de/stg
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.