Sie ist die Überraschung im Kabinett von Olaf Scholz. Nach einem Krankenhausaufenthalt mitten im Wahlkampf konnte sich die scharfzüngige SPD-Politikerin ganz nach oben kämpfen. Doch wer ist sie und wie lebt sie privat?

Politische Wurzeln: Nancy Faesers Vater war Bürgermeister
Nancy Faeser wurde am 13. Juli 1970 in Bad Soden am Taunus geboren. Sie wuchs in Schwalbach am Taunus auf und legte eine Bilderbuch-Karriere hin. Ihr Vater Horst war als Bürgermeister ihrer Heimatstadt tief in der sozialdemokratischen Politik verwurzelt. Nancy Faeser zog nach ihrem Abitur zum Jurastudium - als erste ihrer Familie - nach Frankfurt am Main. Nach erfolgreichem Abschluss wurde sie als Rechtsanwältin in der Kanzlei Görg in Frankfurt am Main tätig, wo sie es bis zur Partnerin schaffte.
Steile Karriere: Wie wurde Nancy Faeser zur ersten deutschen Innenministerin?
Auch ihre politische Karriere ging steil bergauf. Bereits mit 18 Jahren trat Nancy Faeser in die SPD ein, wobei man laut "Süddeutscher Zeitung" munkelt, dass sie auch mit den Grünen liebäugelte. Im Jahr 2003 wurde sie als Abgeordnete Mitglied des hessischen Landtags (MdL). 2019 wurde sie Landesvorsitzende der hessischen Sozialdemokraten und damit Oppositionsführerin. Die hoch anerkannte und respektierte Politikerin wurde für die unterschiedlichsten Ämter gehandelt. Zuletzt sollte sie als Spitzendkandidatin in der hessischen Landtagswahl antreten. Doch daraus wurde nichts. Olaf Scholz wollte sie für sein Kabinett in Berlin - nicht zuletzt wegen ihrer zwölfjährigen Erfahrung als innenpolitische Sprecherin in Hessen. Im Februar 2023, gab sie bekannt, dass sie als Spitzenkandidatin der SPD für die hessische Landtagswahl am 8. Oktober bereit steht. Innenministerin will sie aber bleiben, wie die Vorsitzende der hessischen SPD in einem "Spiegel"-Interview sagte.
Ohnmachtsschock! Nancy Faeser kippt im Wahlkampf um
Das verlief nicht ohne Hindernisse. Im Wahlkampf hatte sie sich wohl etwas übernommen. Im September verkündete sie auf Twitter aus dem Krankenhaus, dass sie nach dem letzten Wahlkampftermin ohnmächtig geworden sei. Glücklicherweise handelte es sich wohl nur um eine Kreislaufschwäche, von der sie sich schnell erholte.
Nancy Faesers Pläne für Deutschland - Mehr Migration und Kampf gegen Rechtsextremismus
Durch die Übernahme des Amtes der Innenministerin löst sie Horst Seehofer ab. Sie hat dabei ganz andere Pläne für Deutschland. Bei ihrer Vorstellung kündigte sie an, "die größte Bedrohung, die derzeit unsere freiheitlich demokratische Grundordnung hat, den Rechtsextremismus, zu bekämpfen." Im Umgang mit den NSU-Morden, dem Mord am hessischen Landtagsmitglied Walter Lübcke und dem Anschlag in Hanau konnte sie sich einen Ruf als hartnäckige Aufklärerin schaffen. Gleichzeitig brachte ihr der Umgang mit den Angehörigen der Opfer von Hanau große Sympathien ein.
Beim Thema Migration will sie sich eng mit Frankreich abstimmen, welches 2022 die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt. Laut "Welt" kritisiert sie Polens Zurückweisungspolitik. Sie will mehr Afghanen über Umsiedlungskontingente einfliegen als alle übrigen EU-Länder zusammen.
Nancy Faeser privat: So lebt die SPD-Politikerin mit Mann und Sohn
Hart in der Sache, aber eine Frohnatur - so wird Nancy Faeser laut "Süddeutscher Zeitung" beschrieben. Auch privat prüft sie in der Sache, bevor sie sich ewig bindet. Bereits 20 Jahre lang kannte sie ihren Ehemann Eyke Grüning, bevor sie ihm 2012 das Ja-Wort gab. Das Familienglück wurde vollkommen, als sie 2015 den gemeinsamen Sohn auf die Welt brachte.
Lesen Sie auch:Christine Lambrecht privat: Mutter und Verteidigungsministerin! Das liegt der SPD-Politikerin am Herzen
Nancy Faeser privat im Steckbrief
Geburtstag:13. Juli 1970
Geburtsort:Bad Soden am Taunus
Sternzeichen: Krebs
Job: Juristin; seit 8. Dezember 2021 Bundesinnenministerin
Beziehungsstatus: verheiratet mit Mann Eyke Grüning
Kinder: ein Sohn
Nancy Faeser bei Twitter
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
txt/bos/news.de