Alwara Höfels überzeugt durch ihre offene, kumpelhafte und bodenständige Art. Dabei hat sie bei den erfolgreichsten Filmen, die in Deutschland produziert worden, mitgespielt und gilt als gefragte Schauspielerin - für Serie und Kinohit. Trotzdem versteckt sie ihr Privatleben geschickt.

Ihr Lebenslauf liest sich wie ein Bilderbuch: Beide Eltern Schauspieler. Schauspiel und Theater studiert, erster Kinofilm an der Seite von Til Schweiger. 2007 hatte Alwara Höfels ihren großen Durchbruch mit "Keinohrhasen". Seitdem regnet es Job-Angebote, zum Beispiel für "Fack ju Göhte", außerdem war sie bis 2018 als Henni Sieland im Dresdner "Tatort" zu sehen. Dennoch ist sie bodenständig geblieben: "Ich würde ungern einbüßen, mit einer Zeitung in einem Café zu sitzen, sie runterzulegen und Menschen zu beobachten", verrät sie im Interview mit "faz.net."
Alwara Höfels' Privatleben ist tabu - und das ist wichtig für ihren Job
Doch Höfels hält ihr Privatleben nicht umsonst geheim. Denn sie braucht die Freiheit, Menschen im Café zu beobachten, um ihre Arbeit machen zu können: "Als Spieler ist es wichtig, am Leben teilzunehmen, im Leben stattzufinden, weil die Figuren sich ja aus dem Leben erzählen. Das ist Futter für meine Figuren. Das sehe ich ein bisschen in Gefahr. Aber in einer Stadt wie Berlin am Ende auch nicht wirklich", erklärt sie.
Allerdings ist ihr bewusst, dass je bekannter sie wird, sie auch immer mehr Menschen auf der Straße erkennen werden: "Das habe ich mir mal so gedacht, aber das ist natürlich ein Preis, den ich zahlen muss. Trotzdem versuche ich, meine Lieben zu schützen. Bei meinen Eltern ist das etwas anderes, die haben den gleichen Beruf und stehen selbst in der Öffentlichkeit. Aber wozu soll ich darüber hinaus etwas Privates über mich preisgeben? Vielleicht, wenn es etwas mit einer Rolle oder einem gesellschaftlichen Auftrag zu tun hat, aber es kann doch nicht sein, dass es die Menschen interessiert, welches Klopapier ich kaufe", so die Schauspielerin gegenüber "morgenpost.de".
Höfels gehört zu den bekanntesten und authentischsten deutschen Schauspielern
Höfels taucht gern unter und wenn sie dann vor die Kamera tritt, trägt sie ihre Beobachtungen nach außen: "Ja, tausendmal falsch gesehen, das muss man nicht noch mal falsch sehen", erklärt sie "Sueddeutsche.de". Wenn sie eine Bäuerin spielt, will sie vorher schon einmal eine Mistgabel in der Hand gehabt haben.
Und die Technik wirkt. Alwara Höfers gehört nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den authentischsten Schauspielerinnen Deutschlands. Wenn wir auf Details ihres Privatlebens verzichten müssen, dafür aber mehr ihrer Schauspielkunst zu sehen kriegen, tun wir das doch gern.
Alwara Höfels steigt aus - Nie wieder "Tatort" als Henni Sieland
Die am 6. April 1982 Geborene überraschte jedoch mit ihrer Entscheidung, den "Tatort" zu verlassen. Als Begründung gab sie an: "Unterschiedliche Auffassungen zum Arbeitsprozess und ein fehlender künstlerischer Konsens haben nach vielen Gesprächen diesbezüglich dazu geführt, dieses renommierte Format zu verlassen, da ich meine Verantwortung als Künstlerin ansonsten gefährdet sehe." Ihr letzter "Tatort", in dem sie die Henni Sieland spielte, war unter dem Titel "Wer jetzt allein ist" zu sehen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
grm/sam/news.de/dpa