
- Experte: Trumps Gesetz fehlt eine langfristige politische Vision
- Keine Strategie zur Sicherung der MAGA-Bewegung enthalten
- Staatsverschuldung könnte um 3,3 Billionen Dollar steigen
Ein neues Mega-Gesetz der Republikaner sollte als Triumph gefeiert werden – doch laut einem renommierten Politikexperten könnte es das genaue Gegenteil bewirken. Ist damit das Ende von Trumps MAGA-Revolution eingeläutet?
Auch lesenswert:
- Trotz Krisen und Kritik – Seine Beliebtheit steigt laut neuer Umfrage
- Zwei Pleiten in kurzer Zeit – seine Macht bröckelt sichtbar
- So finanziert er seine großen Pläne – und keiner hält ihn auf
Was fehlt dem "großen, schönen Gesetz" von Donald Trump?
Während Donald Trumps Verbündete sich mit Steuererleichterungen für Reiche, Investitionen ins Militär und Grenzsicherung feiern, übersahen sie offenbar einen entscheidenden Punkt: Die langfristige Absicherung der eigenen Bewegung. "Politico"-Chefanalyst Charlie Mahtesian sieht darin ein "erstaunliches Versäumnis". In einem Meinungsbeitrag warnt er, dass dem Gesetz ein übergreifender Plan zur Stabilisierung einer dauerhaften republikanischen Wählerkoalition fehle – und genau das könnte Donald Trumps politische Hinterlassenschaft ins Wanken bringen.
Hat Donald Trump seine Chance auf ein politisches Erbe verspielt?
Donald Trump habe, so Charlie Mahtesian, in den vergangenen Jahren eine komplette politische Neuordnung angestoßen: Er spaltete die Demokraten, zerstörte traditionelle Parteistrukturen und vereinte neue Wählergruppen unter dem MAGA-Banner. Doch ausgerechnet jetzt – zum Höhepunkt seiner Machtbasis – bleibe das neue Gesetz ambitionlos und visionslos. Der Gesetzesentwurf sei nicht Ausdruck einer starken politischen Idee, sondern könne auch von jedem x-beliebigen republikanischen Präsidenten stammen.
Eine vertane Chance, meint Charlie Mahtesian: "Dies war der Moment, um die Gründung einer multiethnischen Arbeiterklasse-Koalition auszurufen – um der zerstrittenen Opposition den entscheidenden Schlag zu versetzen."
Welche Folgen hat das "Versehen" für die Zukunft der Republikaner?
Statt einer langfristigen Strategie habe das Weiße Haus laut Charlie Mahtesian ein innenpolitisches Programm vorgelegt, das kaum Spuren hinterlassen wird – außer einer wachsenden Staatsverschuldung. Ganze 3,3 Billionen Dollar (2.802.046.500.000,00 Euro) zusätzlich könnte das Gesetz die USA kosten.
Die Prognose des Experten ist eindeutig: Niemand werde dieses Gesetz als Meilenstein für eine stabile republikanische Zukunft sehen. Vielmehr stehe es symbolisch für eine verpasste historische Gelegenheit.
Ob Donald Trumps MAGA-Bewegung langfristig bestehen kann – oder ob sie an diesem Moment zerbricht – bleibt offen. Doch der politische Warnruf ist klar: Wer Macht festigen will, braucht mehr als laute Parolen und teure Gesetzespakete.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
mlk/sfx/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.