
SPD-Chef Lars Klingbeil hat Fehler im Wahlkampf und in seinem Verhalten nach der Bundestagswahl eingeräumt. Er trage ohne Frage Verantwortung für das historisch schlechte Wahlergebnis von 16,4 Prozent, sagte der Vizekanzler auf dem Parteitag in Berlin. Es habe nur zwei Möglichkeiten gegeben, mit diesem Ergebnis umzugehen: "Entweder ich höre auf oder ich gehe voll in die Verantwortung für die SPD", sagte Klingbeil. Er habe sich fürs Kämpfen entschieden.
Dass er nun erneut als SPD-Chef antrete, sei "nicht aus Selbstzweck, sondern weil ich alles dafür tun will, dass unsere Partei wieder stark wird". Die SPD wählt am Abend ihre Spitze neu. Es wird erwartet, dass Klingbeil im Amt bestätigt wird, allerdings wegen der rigorosen Personalpolitik der vergangenen Monate mit keinem allzu guten Ergebnis.
Klingbeil betonte, er werfe sich auch vor, dass die SPD "nicht voll da" gewesen sei, als es mit der Wirtschaft bergab ging. "Wir haben viel zu spät reagiert", sagte er. "Das ist meine persönliche Verantwortung und das will ich hier vorne auch ganz deutlich sagen: Wir haben im Wahlkampf alles versucht, aber wir sind gegen eine Wand gelaufen."
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
Parteitag: Bas: schnell möglichen Verbotsantrag gegen AfD prüfen
Parteitag: Bas fordert gleichberechtigte Teilhabe von Frauen
Noch mehr Nachrichten über Lars Klingbeil lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.