
- Bereits 274.739 US-Dollar auf Ausgang des Events gewettet
- 79% der Nutzenden stimmen gegen den Eintritt des Szenarios
Hintergrund: Im Juni 2025 könnte es zu einer militärischen Eskalation zwischen den USA und dem Iran kommen. Zwischen dem 18. und 20. Juni, bis 23:59 Uhr ET, besteht die Möglichkeit, dass die USA militärische Maßnahmen gegen Iran ergreifen. Dazu gehören Luftschläge, Marineoperationen oder Truppenverlegungen auf iranisches Territorium, im Luftraum oder in maritimen Gebieten sowie Angriffe auf iranische Botschaften oder Konsulate. Derartige Aktionen müssten von der US-Regierung offiziell anerkannt oder von mehreren glaubwürdigen Quellen berichtet werden, um als militärische Maßnahme zu gelten. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen in der Region aufmerksam, da ein solcher Konflikt weitreichende geopolitische Konsequenzen haben könnte.
Online-Nutzer halten US-Militäraktion gegen Iran für unwahrscheinlich
Weltweit wird über die Plattform Polymarket auf den Ausgang gewettet – ein US-amerikanischer Prognosemarkt, auf dem anonyme Nutzer per Kryptowährung auf zukünftige Ereignisse setzen. In mehreren Ländern, darunter die USA, Schweiz, Belgien und Polen, ist die Plattform bereits gesperrt – wegen des Verdachts auf illegales Glücksspiel. Auch in Deutschland ist die rechtliche Lage unklar; eine offizielle Zulassung fehlt bislang. Rund 274.739 US-Dollar wurden bislang auf die Wette gesetzt. Aktuell sehen die internationalen User den Ausgang des Events als nicht Wahrscheinlich. 79% der Wetten stimmen gegen den Ausgang des Events.
Wahl-Möglichkeit | Ja-Quote | Nein-Quote | Wetteinsatz (US-Dollar) |
---|---|---|---|
US-Militäraktion gegen Iran bis Freitag möglich | 21% | 79% | 274.739 |
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis des Polymarkets generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
mel/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.