
- Wladimir Putin bloßgestellt?
- Wirbel um kontroverse Kadyrow-Zeremonie
- Blogger toben: Kadyrow ist "zu weit gegangen"
Droht Wladimir Putin neuer Wirbel in Tschetschenien? Eine dortige Preisverleihung sorgt für Aufregung im Kreml, nachdem das russische Staatswappen ohne seine orthodoxen Kreuze dargestellt wurde. Der Vorfall ereignete sich während einer Zeremonie für Adam Kadyrow, den 17-jährigen Sohn des tschetschenischen Führers Ramsan Kadyrow. Der galt in den vergangenen Jahren als enger Verbündeter von Wladimir Putin, hatte auch den unrühmlichen Spitznamen "Putin-Bluthund" inne. Doch zuletzt knirschte es in den Beziehungen angeblich.
Lesen Sie außerdem noch:
- Insider enthüllt Eiskalt-Plan des Kremlchefs vor Selenskyj-Treffen
- Eklat um Poledance-Video: Soldatenfrauen wollen Putin-Männer "bei der Stange halten"
- Kim Jong-un soll jetzt Putins Probleme lösen - auf diese Weise
- Experte enthüllt: So gefährlich ist die neue Kreml-Geheimwaffe wirklich
- Geheimdienstbericht enthüllt: Wladimir Putin setzt neue "Super-Rakete" ein
Wladimir Putin bloßgestellt? Wirbel um kontroverse Kadyrow-Zeremonie
Die Kontroverse kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Beziehungen zwischen dem Kreml und dem Führer der überwiegend muslimischen russischen Republik Tschetschenien Berichten zufolge angespannt sind. Die Entfernung der orthodoxen Kreuze vom Wappen könnte den russischen Präsidenten Wladimir Putin verärgern.
- Bei der umstrittenen Zeremonie erhielt Adam Kadyrow eine Gedenkmedaille zum 25-jährigen Jubiläum einer tschetschenischen Spezialpolizeieinheit. Laut "The Moscow Times" hat der 17-Jährige bereits mindestens 16 staatliche Auszeichnungen erhalten. Seit 2023 dient er als Hauptleibwächter seines Vaters und fungiert als Beobachter für ein Schützenbataillon unter dem russischen Verteidigungsministerium.
- Bilder der Veranstaltung sind auch beim Kurznachrichtendienst X zu sehen.
In Chechnya (a predominantly Muslim country) , Kadyrov has removed the Cross from the Russian coat of arms, apparently much to Putin`s displeasure. pic.twitter.com/8zq9uDe6aO
— raging545 (@raging545) May 13, 2025
Putin-Anhänger toben nach Preisverleihung: Kadyrow ist "zu weit gegangen"
Die Darstellung des russischen Nationalemblems ohne orthodoxe Kreuze löste heftige Kritik in russischen Militärblogger-Kreisen aus.
- "Wir haben uns alle längst an das 'Verschwinden von Kreuzen' gewöhnt. Orthodoxe Kreuze wurden von Buchcovern, Postern, Schildern gelöscht. Aber niemals zuvor auf offiziellen Staatssymbolen. Jetzt ist es passiert", erklärte Blogger Juri Kotenok auf seinem Kanal beim Messenger Telegram.
- Der Pro-Kreml-Telegram-Kanal "RIA Katyusha" kommentierte, dass Kadyrow "zu weit gegangen" sei.
- Militärblogger Kirill Fedorow fragte: "Wer hat es gewagt und wer wird zur Verantwortung gezogen, dass das Staatssymbol bei einer offiziellen Veranstaltung entstellt wurde?"
Wladimir Putin: Verschlechterte Beziehungen zu Ramsan Kadyrow
Laut dem russischen Investigativportal "Important Stories" haben sich die Beziehungen zwischen dem tschetschenischen Führer Kadyrow und Wladimir Putin verschlechtert. Grund dafür seien angebliche Gespräche Kadyrows mit Vertretern von Nahost-Staaten über die Zukunft seiner Vermögenswerte und die Sicherheit seiner Familienmitglieder.
- Zuletzt gab es Berichte über Kadyrows angeblich verschlechterten Gesundheitszustand, der ihn bald zum Rücktritt zwingen könnte. Vor diesem Hintergrund bereitet Kadyrow offenbar seinen Sohn Adam als Nachfolger für die Führung Tschetscheniens vor.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
rut/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.