Wladimir Putin: Geheimes Zeichen: Das denkt Donald Trump über den Kremlchef

Wie ist es wirklich um das Verhältnis von Donald Trump und Wladimir Putin bestellt? Zwei Körpersprache-Expertinnen analysieren jetzt eine aufschlussreiche Szene eines früheren Aufeinandertreffens. Besonders ein Detail fällt dabei auf.

Von news.de-Redakteur - Uhr

Eine Körpersprache-Expertin hat analysiert, was Donald Trump (links) angeblich wirklich über Wladimir Putin denkt. (Foto) Suche
Eine Körpersprache-Expertin hat analysiert, was Donald Trump (links) angeblich wirklich über Wladimir Putin denkt. Bild: picture alliance/dpa/LaPresse via ZUMA Press | Vincenzo Livieri
  • Donald Trump rühmt sein gutes Verhältnis zu Wladimir Putin
  • "The Don" trifft Wladimir Putin: Was das Gesicht des Kremlchefs verrät
  • Expertin analysiert: Das denkt Donald Trump wirklich über Wladimir Putin

Seit Jahren erklärt US-Präsident Donald Trump in regelmäßigen Abständen, wie gut sein Verhältnis zum russischen Präsidenten Wladimir Putin wirklich sein soll. Der Kremlchef zeigte sich derweil oft reservierter, wenn es um seine Beziehung zu "The Don" ging. Wie es hinter der Fassade der beiden mächtigen Männer aussieht, bleibt derweil reine Spekulation. Vor dem Hintergrund der jüngsten Aussagen Trumps zu Russland wird das Treffen von 2017 nun erneut ausgepackt. Zwei Körpersprache-Expertinnen wollen anhand des früheren Aufeinandertreffens der beiden Alphatiere analysieren, was Donald Trump wirklich über Wladimir Putin denkt - und wie der Kremlchef reagiert.

Lesen Sie außerdem noch:

Donald Trump trifft Wladimir Putin: Was das Gesicht des Kremlchefs verrät

Für den britischen "Daily Star" hat sich Verhaltens-Expertin Dr. Lillian Glass das erste offizielle Aufeinandertreffen von Wladimir Putin und Donald Trump beim G20-Treffen im Jahr 2017 in Hamburg noch einmal angesehen. Mehr als zwei Stunden saßen die beiden Staatsmänner damals beieinander, geplant waren eigentlich nur 30 Minuten. War es ein Ausdruck von gegenseitiger Sympathie? Oder ein diplomatischer Showdown?

Verhaltens-Expertin Dr. Lillian Glass hat sich die Aufnahmen im Auftrag des britischen Daily Star noch einmal genau angeschaut. Ihr Urteil:

  • "Trump übernimmt vollständig die Kontrolle. Und der Händedruck ist von beiden Seiten sehr stark - es ist ein sehr starker Händedruck."

Doch Putins Körpersprache verrät mehr. Sein Gesicht sei angespannt gewesen:

  • "Er ist nicht daran gewöhnt, dass ein anderer Anführer die Kontrolle übernimmt, normalerweise ist er derjenige, der die Dinge unter Kontrolle hat."

Ein besonders aufschlussreicher Moment: Trump greift nach Putins Arm.

  • "Das ist ein Machtspiel." Es sei ein "Zeichen der Zuneigung", aber auch ein bewusstes Zeichen von Trump, dass er "derjenige ist, der das Sagen hat".

Wladimir Putin und Donald Trump: Was "The Don" tatsächlich denkt beim Händedruck

Bei Verhaltens-Analystin Patti Wood steht derweil ein fast nicht zu sehendes Detail im Mittelpunkt. Sie erläutert in ihrer Analyse für den "Daily Star" bezüglich eines Händedrucks von Donald Trump und Wladimir Putin:

  • "Trump legt seine linke Hand unter Putins Arm, was ein unterstützendes Zeichen ist, und tippt dreimal dagegen[...]die Zahl drei hat in der nonverbalen Kommunikation eine starke symbolische Bedeutung, und normalerweise bedeutet sie ein echtes Gefühl oder eine echte Emotion."
  • "Kombinieren Sie also all das miteinander: Er stützt sich unter Putins Arm, er berührt ihn dreimal mit einem sanften Klopfen. Das bedeutet: "Ich unterstütze dich, ich unterstütze dich wirklich.""

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.