Erstellt von - Uhr

Sahra Wagenknecht News: Bündnis Sahra Wagenknecht gründet sich in Brandenburg

Die neue Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will vier Monate vor der Landtagswahl einen Landesverband in Brandenburg gründen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.

Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht spricht bei einer Veranstaltung der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht. (Foto) Suche
Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht spricht bei einer Veranstaltung der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht. Bild: picture alliance/dpa | Lukas Barth

Die neue Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will vier Monate vor der Landtagswahl einen Landesverband in Brandenburg gründen. Rund 40 Mitglieder kommen am Samstag (10.00 Uhr) in Schwedt in der Uckermark zusammen. Die BSW will personelle Weichen stellen und einen Landesvorstand wählen. Der Arbeitsrichter Robert Crumbach - bislang langjähriges SPD-Mitglied - soll die Partei in Brandenburg anführen. Auch die Bundesvorsitzende Amira Mohamed Ali wird in Schwedt erwartet. Die Landesliste, die bestimmt, wen die Partei ins Parlament schicken will, soll zu einem späteren Zeitpunkt aufgestellt werden.

Die Partei um die Ex-Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht will zur Europawahl im Juni antreten und zu den Landtagswahlen im Herbst im Osten. In Sachsen, Thüringen und im Saarland hat das BSW bereits Landesverbände. Als Bundespartei hatte sich das BSW im Januar formiert. Die Partei kündigte an, es wolle den Wählern eine Alternative zu den Ampel-Parteien und zu CDU und AfD bieten. In einer April-Wahlumfrage von Infratest dimap für den RBB kam das Bündnis in Brandenburg auf 10 Prozent.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.